Verschlagwortet: renovieren
Das Herz eines Hauses passend einrichten Wer in einem Eigenheim lebt, genießt den Vorteil, schalten und walten zu können, wie es ihm beliebt. Das zeigt sich auch in der Küche. Hier kann die Einbauküche so gestaltet sein, dass alle Küchengeräte Platz finden, die zu einem umfassenden Küchenvergnügen gehören. Spätestens im Zuge einer Küchenrenovierung werden die Bewohner die baulichen Bedingungen an ihren individuellen Bedarf anpassen. Betroffen...
Die Wohnung muss auch mit Kindern immer wieder renoviert werden. Oder vielleicht besser: Gerade, wenn man Kinder hat, ist eine Renovierung öfter nötig. Es wird gekleckert, mit dreckigen Schuhen der Teppichboden betreten oder die Kleinen leben ihre Kreativität an den Wänden aus. So wie die Kinder es schaffen, die Wohnung zu verunstalten, können sie auch je nach Alter mithelfen,...
Fenster sind häufig einfache Alltagsgegenstände, mit denen man sich nur selten aktiv befasst. Doch der Einbau neuer Fenster kann sich durchaus lohnen. Denn Fenster und Fensterrahmen können mehr, als nur den Blick nach draußen zu gewährleisten. Sie sorgen nicht nur für einen guten Wärmeschutz, sondern können auch die Lautstärke der Außenwelt fernhalten. Vor allem an dicht befahrenen Straßen können...
Der Frühling beschert uns längere Tage und endlich wieder Sonnenschein! Bei so viel Helligkeit im Haus fallen die Flecken an den Wänden jedoch umso deutlicher ins Auge. Wer sein Heim mit (kleinen) Kindern teilt, hat ein ziemlich hohes Schmutzaufkommen, klar. Und eigentlich völlig unproblematisch, wenn man das Ignorieren zur Perfektion gebracht hat. Nach ein paar Jahren summieren sich die...
#MitmachMittwoch No. 22: Wie viel Farbe lasst ihr zu? [#Farbgestaltung Wände] In meinem Artikel über den Skandinavischen Wohnstil>> vor ein paar Tagen habe ich über meine eigene Mutlosigkeit hinsichtlich der Farbgestaltung meiner Wände geschrieben. Nun möchte ich eure Meinung dazu einholen! Einem wohngestalterischen Angsthasen wie mir kommt der Skandinavische Wohnstil wirklich sehr entgegen. Kreativ muss ich bei der Wohnungseinrichtung...
Interview mit einer, die ihre Muskeln hat spielen lassen! Eigeninitiative wird von jedem Bauherrn verlangt. Auch wer ein schlüsselfertiges Haus kauft, bringt sich handwerklich ein und tapeziert die Wände i.d.R. selbst. Ausbauhäuser verlangen da schon mehr Einsatz. Weil das Haus in einer abgespeckten Version geliefert wird, muss der Innenausbau per „Muskelhypothek“ erledigt werden. Das spart zwar Geld, verlangt vom...
Werbung Plant man den Neubau eines Hauses, wird man früher oder später auch auf den Begriff „Lüftungsanlage“ aufmerksam. Als ich mich von einem Bauunternehmen diesbezüglich beraten ließ, konnte ich mir die Frage „Weshalb öffnet man nicht einfach die Fenster?“ nicht verkneifen. Lüftungsanlagen, auch kontrollierte Wohnraumlüftung (Abk. KWL) genannt, ersparen den Bewohnern eines Hauses bzw. einer Wohnung nämlich das klassische...