Verschlagwortet: unterwegs im garten
Es steht außer Frage, dass Insekten für unsere Umwelt enorm wichtig sind. So bestäuben (nicht nur) Bienen unsere Pflanzen, damit diese sich vermehren können. Rund 80% unserer Nutzpflanzen sind auf die Bestäubung angewiesen, um Früchte zu bilden! Außerdem bauen Insekten organisches Material ab und zersetzen es, indem sie tote Tiere und Abfälle in gesunden, fruchtbaren Boden verwandeln. Zu guter...
Inzwischen freuen wir uns schon wieder auf die Zeit, in der wir im Garten sitzen können. Die Wintermonate sind lang und wir sehnen uns nach den ersten Sonnenstrahlen der warmen Frühlingssonne. Wer neue Gartenmöbel kaufen muss, weil die alten ausgedient haben, hat eine große Auswahl auf dem Markt. Gartentische und Stühle sollten stabil und wetterfest sein, damit sie lange...
Gartenarbeit = Balsam für die Seele? Die Forschung zeigt immer wieder, dass sich Gartenarbeit positiv auf unsere psychische Gesundheit auswirkt. Tatsächlich kann uns das Gärtnern zufriedener stimmen. Ja, es gibt sogar einen therapeutischen Ansatz, der das Gärtnern sowie den Aufenthalt in der Natur gezielt nutzt, um das psychische Wohlbefinden zu steigern. Warum das Gärtnern Balsam für die Seele ist,...
In 6 Schritten zum wintertauglichen Garten Die Blätter verfärben sich, Kastanien fallen von den Bäumen und die Temperaturen sinken: Der Herbst steht vor der Tür! Für Gartenbesitzer heißt es jetzt Endspurt, denn vor dem Wintereinbruch müssen noch einige Aufgaben erledigt werden. Nun gilt es nicht nur, den Garten auf Frost, Nässe und Kälte vorzubereiten. Auch Stauden, Kräuter und Sträucher...
WERBUNG Sie suchen gerade ein Gartentrampolin für Ihr neues Zuhause? Das ist mehr als verständlich, denn täglich überraschen ja auch immer mehr Nachbarn mit einem neuen Gartentrampolin. Und dabei wird der Springspaß nicht nur für die Kleinen angeschafft. Auch Teenager verbringen viel Zeit auf einem Trampolin, das Platz für Salto & Co. bietet. Erwachsene leisten auf dem schwingenden Sprungtuch...
Worauf Hobbygärtner achten sollten Womöglich sind Sie selbst Hobbygärtner und spielen mit dem Gedanken, sich eine Gartenpumpe zuzulegen. Diese fördert Grundwasser aus dem Boden. Um erst einmal an das Grundwasser heranzukommen, muss zuvor ein Brunnen gebohrt werden. Eine solche Bohrung erfordert eine Genehmigung von der Wasserbehörde. Die Auswahl an erhältlichen Wasserpumpen ist groß. Womöglich erschwert Ihnen die Vielfalt des...
Von der Vogelschutzhecke bis zu Bambus und Gräsern Es gibt – was die Auswahl der Pflanzen betrifft – die verschiedensten Möglichkeiten, eine Hecke anzulegen. Trotzdem ähneln sich die hiesigen Gärten sehr, denn es wird auf die immergleichen Pflanzen zurückgegriffen: So sieht man fast überall die in Form geschnittenen Liguster- und Hainbuchenhecken, aber auch Verbände aus Koniferen wie Thuja Brabant...
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und an EFH-Siedlungen vorbeifahre, schüttle ich immer traurig den Kopf und denke: „Mein Gott, wie kann man dort nur leben?“, bis mir klar wird: „Oh, ich wohne ja selber an so einem Ort!“. Einem Ort, der nicht so recht zur Stadt gehört, aber auch nicht zum Land. Nicht das Land ist das...
Gastartikel/Werbung Nach einer anstrengenden Arbeitswoche ist der eigene Garten der ideale Ort, um zu entspannen. Und gerade Leuten, die in einer Wohnung leben, bietet er nicht nur Abwechslung, sondern auch den Zugang zur Natur. Ein Gartenhaus ist dabei für viele Gartenbesitzer ein Muss. Schließlich kann man sich darin auch mal zurückziehen, sei es um sich vor einem Regenschauer zu...
Wirf mal einen Blick in die Gärten deiner Nachbarn oder Freunde. Eine Pflanze, die du wahrscheinlich oft sehen wirst, ist der Kirschlorbeer. Vor allem als Hecke wird er oft gepflanzt. Aber warum ist der Prunus Laurocerasus eigentlich so beliebt? Das ganze Jahr einen grünen Garten Der Kirschlorbeer ist hauptsächlich so beliebt, weil er nicht nur winterhart, sondern auch immergrün...