Verschlagwortet: kinder & digitale medien
Leitfaden & Tipps zur Kontrolle von Textnachrichten Als Elternteil ist es schwer, in der digitalen Welt ihrer Kinder auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn dir die Frage „Wie kann ich die Textnachrichten meines Kindes auf dem iPhone überwachen?“ schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt, bist du hier genau richtig. Im Folgenden erfährst du, wie Eltern eine App zur...
Augen-Übungen gegen Kurzsichtigkeit Immer wieder heißt es, dass der typische PC-Arbeitsplatz schädlich für die Augen sei. Und die Zahlen sprechen dafür: Nie zuvor gab es so viele Männer und Frauen, die an Kurzsichtigkeit leiden wie heute. Entsprechend viele tragen Kontaktlinsen beziehungsweise Brillen, die es in den verschiedensten Varianten gibt. Schuld daran ist allerdings weniger das blaue Licht, das bspw....
Die 1990er war DAS Jahrzehnt der Computerspiele. Nach dem Aufkommen der ersten Videokonsolen in den 1980er Jahren erlebten Videospiele in den folgenden Jahren einen regelrechten Hype, der bis heute nicht abgeebbt ist. Nicht nur PC-Games samt Free Games PC entwickelten sich weiter, sondern auch das Segment der Videokonsolen erlebte mit der Veröffentlichung der ersten PlayStation in den frühen 1990er...
Ob Google, Soziale Netzwerke, Apps oder Onlineshops, die meisten Internetdienste sammeln Nutzerdaten. Manchmal, weil es nicht anders geht: So braucht ein Onlineshop deine Adresse, um dir die bestellte Ware liefern zu können. Die meisten Firmen wollen unsere Daten jedoch gewinnbringend einsetzen und/oder verkaufen. Oftmals handelt es sich um Daten, die wir ganz automatisch teilen, zum Beispiel den Standortverlauf unseres...
Wenn man den Begriff „VPN“ vernimmt, glaubt man oft, dass es sich hierbei um etwas Hochtechnisches handelt, das höchstens von entsprechenden Unternehmen verwendet wird. Für den durchschnittlichen Internetnutzer hingegen sei es zu kompliziert. Aber das stimmt nicht: ein „Virtuelles Privates Netzwerk“, also VPN, kann sowohl für große Unternehmen als auch für Privatpersonen von Vorteil sein. Schließlich möchte sich keiner...
Wie oft saß ich schon im Auto oder Flugzeug und dachte mir: “Urlaub schön und gut – wenn nur die lange Anreise nicht wäre!” Denn ich bin hibbeliger als so manches Kind. Dank digitaler Endgeräte lassen sich die Kleinen mittlerweile über Stunden ruhigstellen und scheinen damit sehr zufrieden. Überhaupt kein Gemeckere à “Wann sind wir endlich da?” von der...
Der Siegeszug der digitalen Medien – insbesondere der Computerspiele – wundert überhaupt nicht. Ob Lockdown oder nicht, die kalte Jahreszeit hält uns erfolgreich davon ab, nach draußen zu gehen und dort aktiv zu werden. Drinnen kann man sich schließlich auch wunderbar beschäftigen – ob man sich dabei den Herausforderungen eines komplexen Brettspiels stellt oder fantastische Welten auf digitaler Ebene...
Im Jahr 2020 lag die durchschnittliche tägliche Fernsehdauer in Deutschland bei 220 Minuten. Das sind fast vier Stunden, in denen die Glotze läuft. Noch nicht inbegriffen ist die Nutzungsdauer der Streamingdienste (YouTube, Netflix usw.), obwohl diese rasant an Einfluss gewinnen. Zumindest meine Kinder schalten den Fernseher nur noch ein, um Serien & Filme zu streamen. Damit gehören sie allerdings...
Mein audible-Guthaben ist schon wieder aufgebraucht – und das am Monatsanfang! Es ist gerade für Juli Zeh’s “Über Menschen” draufgegangen, ein Buch, das so aktuell ist, dass es bereits auf Corona anspielt. -Und das tut es aus einer unerwartet versöhnlichen Perspektive, blickt die Autorin doch einmal hinter die Fassade von “Corona-Apokalyptikern” und AFD-Wählern, um die Mauern in den Köpfen...
Geht es euch auch so wie mir?: Kaum habe ich Netflix & Co. geöffnet, werden mir so viele Vorschläge für Serien und Filme unterbreitet, dass ich keine Entscheidung mehr treffen kann – egal ob ich für mich selbst etwas Neues suche oder für meine Kinder. Oft helfen nicht einmal die kurze Einleitung oder der Trailer, um wirklich durchzublicken, was...