Verschlagwortet: babymode & kindermode

Wie fällt Name It Kinderkleidung aus?

WERBUNG Einführung in die Markenwelt von Name It Name It ist eine beliebte Marke, die sich auf die Herstellung von modischer und funktionaler Kinderkleidung spezialisiert hat. Eltern schätzen die Kombination aus ansprechendem Design und hoher Qualität, die die Marke bietet. Doch wie fällt die Kleidung tatsächlich aus? Diese Frage beschäftigt viele Käufer, die sicherstellen möchten, dass ihre Kinder sowohl...

Warum Kinder hochwertige Socken tragen sollten

WERBUNG Kinder sind in Bewegung. Sie laufen, klettern, springen und toben. Damit ihre Füße bei all den Aktivitäten geschützt sind, sollten sie hochwertige Socken tragen. In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen, warum es sich lohnt, in hochwertige Socken für Kinder zu investieren und welche Vorteile sie haben. Qualität: Schonende Materialien Viele Kinder erfreuen sich an bunten, vielfältigen Socken....

iELM – Die perfekte Marke für die Garderobe Ihres Kindes

WERBUNG iELM ist ein skandinavisches Familienunternehmen und eine der beliebtesten Kinderbekleidungsmarken in Rumänien und 14 anderen Ländern. iELM wurde für Familien gegründet, um ihnen hochwertige und sichere Produkte zu bieten, die Kinder Tag für Tag glücklich machen und gleichzeitig Eltern das Wissen geben, dass ihre Kinder hübsche und zugleich bequeme Kleidung tragen. Unsere Marke umfasst eine Vielzahl von Produkten, die...

Was macht Kinderkleidung nachhaltig?

Verglichen mit der „Fast Fashion“, die Kleidung sehr günstig und in Massen produzieren lässt, ist nachhaltige Mode umweltfreundlich und setzt sich darüber hinaus für gute Arbeitsbedingungen in den Herstellungsländern ein.  Nachhaltige Kindermode hält in der Regel viele Jahre lang und kann somit von einem Kind ans andere weitergegeben werden. Zumeist werden umweltfreundliche Stoffe verwendet, darunter biologisch angebaute oder recycelte...

Neue Winterstiefel fürs Kind: Worauf sollte man achten?

„Bist du vielleicht groß geworden“, bekommen die Kleinen häufig von Tante oder Onkel zu hören, die sie länger nicht mehr gesehen haben. Als Eltern merkt man die Veränderung besonders stark, wenn die Winterstiefelchen, die man erst vor einigen Monaten gekauft hat, schon wieder zu eng geworden sind. Die Füße von Kleinkindern wachsen enorm schnell, da muss eben häufiger kontrolliert...

Willkommen im Club

Werbung Weshalb Kinder ihren eigenen Kopf in Sachen Mode haben Kinder kommen bisweilen auf die komischsten Ideen, wenn es um ihre Kleidung geht. Die einen würden am liebsten täglich nackt herumlaufen, selbst ein Schlüpfer wird als störend empfunden. Andere tragen stolz ihre Turnanzüge zur Schau, obwohl der Sportunterricht längst vorbei ist. Wieder andere – und das sind wohl die...

Nachhaltig leben & konsumieren – und dabei noch sparen!

In meinem letzten Blog-Post habe ich dir von meinen Lieblingslabels für ökologische Baby- und Kindermode vorgeschwärmt. Nicht erst beim Schreiben ist mir bewusst geworden, dass die genannten Shops und Hersteller wahnsinnig teuer sind. Ich würde ja liebend gern ausschließlich bio einkaufen sowie meine Kinder und mich nur noch bio einkleiden, doch leisten kann ich mir das nicht. Nachhaltigkeit im...

Lasst uns teilen! -Kindermode leihen statt kaufen

Kindermode zum Ausleihen Gestern rebellierte der Kleiderschrank meiner Tochter: Ein Brett samt Kleiderstange stürzte in die Tiefe und begrub dabei alle Klamotten unter sich. Die zu tragende Last ist einfach zu groß geworden. Weihnachten hat ihm den Rest gegeben. Dank vieler aussortierter Sachen von Bekannten und noch mehr Geschenken von den Großeltern schwimmen wir in Kinderklamotten. Ein beneidenswerter Zustand, nicht...

Es gibt kein schlechtes Wetter…

Werbung …es gibt nur falsche Kleidung! Auch wenn dieser Spruch nicht immer zutrifft und – ja – auch schon mal nerven kann, so motiviert er mich trotzdem stets aufs Neue, trotz Nässe und Kälte rauszugehen. Schließlich fällt mir bei langanhaltenden Regenperioden die Decke auf den Kopf, wenn ich den ganzen Tag in beheizten Räumen zubringen muss. Überdies nimmt mir...

Praktisch: Jungsmode

Werbung Mode für Jungen? Alles andere als originell Ich liebe den pragmatischen deutschen Modestil, der sich stark an den Jahreszeiten ausrichtet: Im Winter wird die schön warme Funktionsjacke (Farbe: egal) aus dem Schrank geholt, wenn es regnet, kommt die Regenjacke (Farbe: egal) zum Einsatz und zwischen Herbst und Winter eine Übergangsjacke, möglichst aus Softshell (Farbe: egal). Klar, man liebäugelt...