Verschlagwortet: umziehen mit kindern
Wer endlich eine lang gesuchte Wohnung gefunden hat, steht vor dem Umzug. Jetzt gilt es, das gesamte Hab und Gut möglichst effizient und sicher in Umzugskartons zu verstauen. Dabei lohnt es sich, sorgfältig vorzugehen. Nur so lässt sich beim Transport und Auspacken Zeit, Kraft und Nerven sparen. Wichtig ist, sich frühzeitig qualitativ hochwertige Kartons zu besorgen, damit es bei...
DIY-Umzug ohne Stress In vielen Fällen ist der Umzug gerade mit Kindern eine enorm stressige Angelegenheit, die sich teilweise über Wochen ziehen kann und zu einer Belastung für die ganze Familie wird. Das muss aber gerade in der heutigen Zeit nicht mehr so sein. Es kommt dabei vor allem auf die richtige Planung an – und darauf, möglichst organisiert...
Für uns Erwachsene ist ein Umzug i.d.R. ein freudiges Ereignis, sind damit doch Vorstellungen und Erwartungen verknüpft wie: größerer Wohnraum, eine schönere Umgebung, möglicherweise auch eine niedrigere Miete und vielleicht sogar nettere Nachbarn. Wie belastend ist ein Umzug für Kinder? Kindern hingegen macht ein Umzug oft Angst. Freunde verlassen zu müssen, um in einer anderen Klasse neuanzufangen, ist kein...
In Großstädten gibt es immer weniger Wohnungen für Normalverdiener Trotz Mietpreisbremse ächzt der Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten unter einer zu hohen Nachfrage seitens potentieller Mieter bei zugleich viel zu wenigen bezahlbaren Wohnungen. Zwar werden immer mehr Baulücken geschlossen, doch entstehen dabei oft nur Eigentumswohnungen oder Mietshäuser mit Luxusapartments. Die Mietpreisbremse, die Mieter vor willkürlichen Mieterhöhungen schützen soll, kann Abhilfe...
Gastbeitrag Millionen Menschen ziehen jedes Jahr von einem Zuhause in ein anderes, angefangen beim ersten eigenen Zimmer im Studentenwohnheim übers größere Apartment, weil sich Nachwuchs ankündigt, bis zur Wohngemeinschaft für Senioren – in jedem Alter suchen Leute aus den unterschiedlichsten Gründen neuen Wohnraum. Eine neue Wohnung zu suchen, ist immer wieder aufregend. Schließlich gleicht der Umzug auch einem kleinen...
Der Frühling beschert uns längere Tage und endlich wieder Sonnenschein! Bei so viel Helligkeit im Haus fallen die Flecken an den Wänden jedoch umso deutlicher ins Auge. Wer sein Heim mit (kleinen) Kindern teilt, hat ein ziemlich hohes Schmutzaufkommen, klar. Und eigentlich völlig unproblematisch, wenn man das Ignorieren zur Perfektion gebracht hat. Nach ein paar Jahren summieren sich die...
Wer neu beginnen will, muss erst einmal Abschied nehmen Schon mehrmals habe ich mich auf topElternblogs über den Umzug als heikles Unterfangen geäußert. Allein, dass man sich von der alten Heimat verabschieden muss, ist traurig. Klar, man würde nicht (freiwillig) umziehen, wenn der alte Wohnort einem all das bieten würde, was man sich wünscht und was man zum Leben...
Ein Umzug mitten im Jahr ist für Kinder besonders strapaziös Die Freude ist groß: Das Haus ist endlich fertig. Wir können umziehen, juhu! Ja, genau jetzt – mitten im Jahr. Was uns Erwachsenen vor Verzückung ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert, bedeutet für die Kleinen jedoch mitunter große Sorgen. Unsere Tochter muss der geliebten Kita mit ihren zauberhaften Erzieherinnen...
Natürlich freut man sich auf den Wohnortwechsel, vor allem wenn er verbunden ist mit einer größeren Wohnung, einer schöneren Umgebung – oder sogar der Umzug in ein Haus bevorsteht! Klar ein Umzug ist mit Vor- und Nachteilen verbunden>>. Nicht für jeden kommt ein Wohnortwechsel in Betracht. Bei mir jedoch überwiegt die Freude: Ich träume von der Gartengestaltung! Selbst aufs...
MitmachMittwoch No. 19: Warum zieht ihr (nicht) um? Kleine familieninterne Diskussion am Nikolaustag: Mama: Unsere Nachbarn wohnen schon seit 21 Jahren hier. Könnt ihr euch das vorstellen? 21 Jahre!!! Und die Rentner aus dem Erdgeschoss sogar schon seit 40 Jahren. Unglaublich. Opa: Wieso? Mama: Na, man muss doch mal über den Tellerrand schauen, seinen Horizont erweitern. Das geht doch...