Verschlagwortet: renovieren

fototapete

Tapetenwechsel

Mit Fototapeten Wände gestalten Neulich saß ich im Wartezimmer meines Allgemeinmediziners – und blickte in einen von Sonnenlicht durchfluteten Birkenwald. Genau genommen handelte es sich nur um eine Fototapete, doch die Atmosphäre im Raum wurde mit Hilfe dieses einfachen Gestaltungselementes im Handumdrehen positiv beeinflusst. Dass Muster, Farben und Abbildungen auf einer Tapete Räume optisch verändern können, ist längst bekannt....

Wann macht es Sinn, ein Haus abzureißen?

Wenn man ein älteres Haus kauft, ist man nicht selten hin- und hergerissen, ob man es abreißen und ganz von vorne beginnen soll – oder ob man versucht, das Haus zu renovieren. Möglicherweise bietet sich auch ein Kompromiss an: Einige Teile des ursprünglichen Hauses bleiben bestehen, werden jedoch ergänzt durch neue Anbauten. Sanieren oder Neubau: Wann muss ein Haus...

farbsprühsysteme

Farbsprühsysteme: Die Alternative zum Streichen

Wer seine Wohnung oder sein Haus neu streichen möchte, muss dafür nicht unbedingt auf Pinsel und Maler-Rollen zurückgreifen. Farbsprühsysteme sind zweifelsohne eine denkbare Alternative. Viele potentielle Käufer wissen allerdings gar nicht, dass es sie gibt bzw. wie einfach sie zu bedienen sind. Farbsprühsysteme können nicht nur für Decken und Wände genutzt werden, sondern eignen sich auch für Möbel oder...

Innenwände nachträglich einbauen: So geht’s

Räume trennen mittels Trockenbau Große Räume liegen im Trend. So werden von Baufirmen fast nur noch Häuser mit Wohnküche angeboten, statt Wohnzimmer und Küche zu trennen. Oftmals vereint ein Raum neben Küche und Salon sogar noch den Schlafbereich. Das mag leicht und luftig aussehen, entspricht jedoch nicht immer den Ansprüchen einer Familie. Zudem können sich die Anforderungen an das...

Aus Alt mach Neu: Umbau & Sanierung eines Altbaus

Bloggerin Kimmi berichtet im Interview, warum sie sich für ein altes Haus entschieden hat, wie sie beim Umbau vorgegangen ist und welche Maßnahmen besonders wichtig waren. Bislang ging es auf topElternblogs neben dem Bloggen (und allem, was dazugehört) vorrangig um den Hausbau. Namhafte Baufirmen wurden miteinander verglichen und Tipps zur Grundstückssuche gegeben. Der Traum von den eigenen vier Wänden...

Finde das richtige Küchenzubehör fürs Eigenheim

Das Herz eines Hauses passend einrichten Wer in einem Eigenheim lebt, genießt den Vorteil, schalten und walten zu können, wie es ihm beliebt. Das zeigt sich auch in der Küche. Hier kann die Einbauküche so gestaltet sein, dass alle Küchengeräte Platz finden, die zu einem umfassenden Küchenvergnügen gehören. Spätestens im Zuge einer Küchenrenovierung werden die Bewohner die baulichen Bedingungen an ihren individuellen Bedarf anpassen. Betroffen...

mit kindern renovieren

Mit Kindern renovieren

Die Wohnung muss auch mit Kindern immer wieder renoviert werden. Oder vielleicht besser: Gerade, wenn man Kinder hat, ist eine Renovierung öfter nötig. Es wird gekleckert, mit dreckigen Schuhen der Teppichboden betreten oder die Kleinen leben ihre Kreativität an den Wänden aus. So wie die Kinder es schaffen, die Wohnung zu verunstalten, können sie auch je nach Alter mithelfen,...

Die Stärken moderner Fenster

Fenster sind häufig einfache Alltagsgegenstände, mit denen man sich nur selten aktiv befasst. Doch der Einbau neuer Fenster kann sich durchaus lohnen. Denn Fenster und Fensterrahmen können mehr, als nur den Blick nach draußen zu gewährleisten. Sie sorgen nicht nur für einen guten Wärmeschutz, sondern können auch die Lautstärke der Außenwelt fernhalten. Vor allem an dicht befahrenen Straßen können...

Renovieren: Was taugt die Farbe vom Discounter?

Der Frühling beschert uns längere Tage und endlich wieder Sonnenschein! Bei so viel Helligkeit im Haus fallen die Flecken an den Wänden jedoch umso deutlicher ins Auge. Wer sein Heim mit (kleinen) Kindern teilt, hat ein ziemlich hohes Schmutzaufkommen, klar. Und eigentlich völlig unproblematisch, wenn man das Ignorieren zur Perfektion gebracht hat. Nach ein paar Jahren summieren sich die...

Farbe bekennen!

#MitmachMittwoch No. 22: Wie viel Farbe lasst ihr zu? [#Farbgestaltung Wände] In meinem Artikel über den Skandinavischen Wohnstil>> vor ein paar Tagen habe ich über meine eigene Mutlosigkeit hinsichtlich der Farbgestaltung meiner Wände geschrieben. Nun möchte ich eure Meinung dazu einholen! Einem wohngestalterischen Angsthasen wie mir kommt der Skandinavische Wohnstil wirklich sehr entgegen. Kreativ muss ich bei der Wohnungseinrichtung...