Kategorie: Haus bauen oder kaufen

Elternhaus renovieren: Welche Steuervorteile hier winken

Der bezahlbare Wohnraum in Deutschland ist knapp. Allerdings werden jährlich ca. 400.000 Immobilienobjekte in Deutschland vererbt. Für die Erben ist das oft nicht nur ein emotionaler Moment, wenn sie in ihr Elternhaus zurückkehren. Eine Immobilien-Erbschaft kann auch als neuer Wohnraum und Altersvorsorge dienen. Wie sich das Erbe selbst bei sanierungsbedürftigen Objekten lohnt, zeigen die folgenden Tipps. In sechs Monaten...

Grenzen und Höhenunterschiede definieren mit der Gartenmauer

Entdecke im Folgenden tolle Ideen für Gartenmauern, die einzelne Gartenbereiche abgrenzen und eine attraktive Kulisse für deine Bepflanzung bilden: Jeder, der sich schon einmal Gedanken über einen möglichen Sicht- und Windschutz für den Garten gemacht hat, wird vielleicht eine Mauer in Erwägung gezogen haben. Obwohl sie aus massivem Material wie Ziegel, Feldsteinen oder Cortenstahl gefertigt sind, vereinen Garten- und...

Investitionen in Immobilien in Deutschland: Vorteile und Risiken

Investitionen in Immobilien in Deutschland können für viele Investoren eine attraktive Option sein, um Geld gewinnbringend anzulegen. Die Stabilität des Marktes, niedrige Hypothekenzinsen und das Potenzial für Preissteigerungen in den einschlägigen Wachstumsregionen machen Deutschland zu einem der attraktivsten Orte für Immobilieninvestitionen in Europa. Es ist gut möglich, dass das auch mit der Casino-Sphäre zusammenhängt, da diese nicht weniger stabil...

richtig heizen mit wärmepumpe

Richtig heizen mit der Wärmepumpe…

…und dabei Strom sparen! Den höchsten Energieverbrauch wenden deutsche Haushalte für das Beheizen ihrer Räumlichkeiten auf. Es wundert also nicht, dass die Kosten für Wohnen und Energie entsprechend hoch sind. Auf Grund der Versorgungsschwierigkeiten mit Gas und den gestiegenen Kosten für den fossilen Energieträger sind Wärmepumpen als Alternative immer stärker in den Fokus gerückt. Eine Wärmepumpe verzichtet schließlich auf...

Offener Grundriss oder Wände: Was verspricht mehr Wohnkomfort?

Offene Grundrisse haben in den letzten Jahren das Raum-Design dominiert, insbesondere bei neuen Häusern. Dahinter steckt nicht nur der Wunsch nach mehr Helligkeit und einer leichteren Wohnatmosphäre, sondern auch Kalkül: Da die Kosten für Material und Bau eines Hauses immens gestiegen sind, wurde die Wohnfläche verkleinert. Dank eines offenen Grundrisses wirkt das Haus trotzdem luftig und großzügig.  Kochen, Spielen,...

Tapetenwechsel zum Wochenende

Mittels Freizeitgrundstück die Vorzüge von Stadt und Land kombinieren Auch wenn immer öfter der Eindruck entsteht, dass eine regelrechte Stadtflucht eingesetzt hat, gibt es genug Menschen, die das urbane Leben schätzen. -Sei es wegen der Nähe zu Kultur und Arbeit oder auf Grund gewachsener Freundschaften, die man nicht aufgeben möchte: das Leben in der Stadt bietet so manch einen...

Die besten Materialien für die Raumakustik beim Hausbau

Eine gute Raumakustik ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, ein behagliches Zuhause zu schaffen. Ob bei Familienessen, im Homeoffice oder in der Freizeit, eine angenehme akustische Umgebung trägt zu einem harmonischen und entspannten Leben bei. Beim Hausbau sollte daher besonders darauf geachtet werden, dass die Raumakustik optimal gestaltet wird. Welche Materialien zu einer besseren Raumakustik beitragen, erfährst...

Stauraum im Garten: Gartenhaus & Geräteschuppen planen

Ein Geräteschuppen im Garten ist für viele von uns unabdingbar. Das kleine Haus beherbergt schließlich allerlei Utensilien, die bei der Gartenarbeit benötigt werden – von der Blumenerde bis zum Rasenmäher. Je nach Größe des Schuppens können darin aber auch Fahrräder abgestellt werden, Kinderspielzeug, Werkzeuge oder Gartenmöbel. Selbst wenn du bereits über eine Garage verfügst oder dein Haus unterkellert ist, erweist...

Welcher Gartenzaun soll es bloß sein?

Bei der Neugestaltung eines Gartens oder der Gärten Sanierung stellen sich viele die Frage, welcher Zaun am besten zur Bepflanzung passt – und welche Funktion er überhaupt wahrnehmen soll. In der Regel markieren Zäune lediglich die Grundstücksgrenze und dienen auch der Verschönerung, wie diese Gestaltungsideen mit Gartenzäunen zeigen. Da viele Zäune sehr niedrig sind, dienen sie nicht als Schutz...

heizen mit der klimaanlage

Heizen mit der Klimaanlage: Für wen es in Frage kommt

Wer ein Haus plant, muss früher oder später auch über die Art und Weise entscheiden, wie dieses beheizt werden soll. Denn anders als noch vor wenigen Dekaden, gibt es mittlerweile mehr als die obligatorische Gasbrennwerttherme oder – noch ein paar Jahrzehnte früher – ausschließlich Öfen und Kamine. Gerade bei kleinen Neubauten und Häusern, die nicht das ganze Jahr über...