Verschlagwortet: nachhaltig bauen
Risse in der Fassade, die oft unterschätzt werden, sind eine schleichende Bedrohung für den Immobilienwert. Klingt vielleicht wie ein langweiliges Wirtschaftsthema, ist aber super wichtig für deinen Geldbeutel! Stellen dir vor: Du hast Risse in der Fassade deines Hauses entdeckt. Nicht gerade ein schöner Anblick, oder? Aber es geht nicht nur um das Aussehen. Tatsächlich können diese Risse den...
In der heutigen vom Klimawandel geprägten Welt reicht es bei der Planung neuer Häuser nicht mehr aus, nur auf den Komfort und die Kosten zu achten. Stattdessen ist es unerlässlich, auch beim Hausbau auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien zu setzen, wenn wir unsere Umwelt schützen und erhalten wollen. Nachhaltig bauen: Wie geht das? Bei nachhaltigen Einfamilienhäusern wird in der...
Mehr als die Hälfte aller Abfälle in Deutschland stammt aus der Bauwirtschaft – etwa durch den Abriss alter Häuser oder den Um- und Neubau von Straßen. Ein Großteil des Abrisses wird zum Beispiel als Straßenunterfütterung verwendet. Für den Bau neuer Gebäude eignet er sich in der Regel nicht, was vor allem daran liegt, dass der für die meisten Häuser...
Holz und Ziegelsteine werden von Architekten und Bauträgern als die nachhaltigsten Baustoffe bewertet und machen daher auch einen Großteil der hierzulande verwendeten Materialien beim Hausbau aus. Doch welche Unterschiede gibt es bezüglich der Ökologie zwischen einem Haus aus Holz und einem aus Stein? Es gibt zwei Gewinner Zwar unterscheiden sich die Baustoffe Holz und Stein erheblich, dennoch sind sie...