Party am Pool: 9 Tipps für eine gelungene Sommerfete

Jetzt, wo die Sonne wieder stundenlang vom Himmel lacht und die steigenden Temperaturen die Menschen ins Freie zieht, gibt’s eigentlich nur einen Ort, wo du den Sommer verbringen willst: am Pool! Am besten mit Freunden, Drinks und guter Musik. Wenn du eine unvergessliche Party schmeißen willst, kommen hier neun Tipps, wie du sie garantiert rockst!
1. Die Einladung
Bevor du an Wassermelone und Poolnudeln denkst, brauchst du Gäste! Schick deine Einladung am besten digital raus, zum Beispiel per Signal. Das geht schnell und du kannst gleich ein paar wichtige Infos mitschicken: Was soll mitgebracht werden, wie sieht’s mit Essen und Getränken aus, und ab wann geht’s los? Ein kleines Augenzwinkern im Text kommt immer gut an. Wenn du ein Motto hast (z. B. „Tropische Nacht“), gleich mit reinschreiben, so wissen alle, wie sie sich kleiden und worauf sie sich freuen dürfen.
2. Der richtige Soundtrack für gute Laune
Was bei keiner Poolparty fehlen darf: Musik, die sofort Sommer-Feeling aufkommen lässt. Erstelle eine Playlist, die alles abdeckt, von entspannten Beats zum Ankommen über Klassiker zum Mitsingen bis hin zu tanzbaren Tracks zum Sonnenuntergang. Deine Anlage für draußen sollte dabei leistungsstark genug sein, sodass jeder der Musik lauschen kann, ohne jedoch von ihr übertönt zu werden (Stichwort Nachbarn!). Lautsprecher mit Mikrofon und Bluetooth-Boxen von Maxi Axi sind ideal und können bei Bedarf überall platziert werden.
3. Drinks, die nach Sommer schmecken
Ein kühler Drink in der Hand gehört einfach zu jeder Sommerfete dazu! Stell ein paar Basics bereit: Bier, ein spritziger Weißwein, dazu selbstgemachte Limonade oder Bowle. Ein paar Eiswürfel mit Fruchtstücken oder Minze machen ebenfalls was her. Für alle, die keinen Alkohol trinken, lohnt sich ein bisschen Kreativität: Wassermelonen-Slush, Virgin Mojito oder ein Eistee mit frischer Zitrone, lass deiner Kreativität freien laufen. Cheers!
4. Fingerfood statt Drei-Gänge-Menü

Keiner will bei 30 Grad eine heiße Lasagne essen. Stattdessen sind Snacks und Fingerfood völlig ausreichend, die sich easy vorbereiten und ohne Besteck essen lassen: Wraps, Spieße mit Obst oder Käse, Chips mit Dips, kleine Burger oder kalte Nudelsalate. Je mehr Auswahl, desto besser! Und das Beste: Du stehst nicht stundenlang in der Küche, sondern hast selbst Zeit zum Feiern. Wenn du den Aufwand minimieren willst, kannst du deine Gäste auch bitten, etwas mitzubringen.
5. Abkühlung mit Stil
Natürlich steht der Pool bei einer Poolparty im Mittelpunkt. Ob du deinen Pool extra aufbauen oder fest im Garten installiert hast, spielt dabei keine Rolle. Du kannst auch mehrere kleine Planschbecken aufstellen, ein paar bunte Luftmatratzen und aufblasbare Tiere runden das Pool-Feeling ab. Wasserpistolen, Spritzringe oder eine kleine Rutsche bringen zusätzlich Action rein. Achte nur darauf, dass es auch ein paar trockene Zonen gibt, wo sich die Leute entspannt hinsetzen können, ohne gleich nass zu werden.
6. Die Deko macht’s erst richtig rund
Mit ein paar Handgriffen wird aus dem Garten eine echte Partyzone! Lichterketten, Lampions, bunte Servietten oder aufblasbare Palmen bringen sofort das passende Feeling. Wenn’s dunkel wird, sorgen Solarleuchten oder LED-Spots für gemütliches Licht. Auch thematische Details wie Cocktail-Schirmchen, Muscheln oder kleine Schilder mit lustigen Sprüchen kommen gut an.
7. Sicherheit nicht vergessen
Auch wenn das Thema unsexy klingt: Wenn Wasser und Alkohol im Spiel sind, muss ein bisschen aufgepasst werden. Klär vorher ab, ob Kinder dabei sind, dann solltest du ein Auge mehr auf den Pool haben. Rutschfeste Matten rund ums Wasser und ein Erste-Hilfe-Set in Griffnähe sind keine schlechte Idee.
8. Gute Stimmung kommt nicht von allein
Du musst kein Animateur sein, aber ein paar kleine Highlights zwischendurch machen deine Poolparty lebendiger! Trinkspiele, Wasser-Volleyball oder eine Foto-Ecke mit lustigen Requisiten lockern die Stimmung auf. Auch eine Polaroid-Kamera sorgt für spontane Erinnerungsfotos, die später überall an Kühlschränken hängen.
9. Bleib flexibel und hab selbst Spaß!
Die beste Planung bringt nichts, wenn du am Ende nur durch die Gegend rennst und gestresst bist. Plan so, dass du selbst mitfeiern kannst! Wenn irgendwas nicht wie gedacht läuft – egal! Solange die Leute lachen, Musik läuft und jemand im Pool planscht, läuft die Sache genau richtig. Atme also tief durch, schlüpf in die Flip-Flops und stürz dich kopfüber ins Vergnügen.