Kategorie: Erziehung & Bildung

Damit nichts mehr verlorengeht, auch wenn dein Kind schusselig ist!

Dass Kinder auch mal ohne ihre Mütze aus der Schule kommen – oder sogar ihre Jacke dort vergessen -, ist nicht ungewöhnlich. Wenn die Kleidungsstücke jedoch überhaupt nicht mehr auftauchen, hilft nur noch ein Blick in die Kiste mit den Fundsachen. -Ein Hilfegesuch in der Eltern-WhatsApp-Gruppe kann ebenfalls den entscheidenden Hinweis liefern. In jedem Fall ist seitens der Eltern...

Spieltrieb: Warum spielt der Mensch?

Der Siegeszug der digitalen Medien – insbesondere der Computerspiele – wundert überhaupt nicht. Ob Lockdown oder nicht, die kalte Jahreszeit hält uns erfolgreich davon ab, nach draußen zu gehen und dort aktiv zu werden.  Drinnen kann man sich schließlich auch wunderbar beschäftigen – ob man sich dabei den Herausforderungen eines komplexen Brettspiels stellt oder fantastische Welten auf digitaler Ebene...

Warum Malen & Basteln die kindliche Entwicklung fördern

Wozu gibt es die Fächer Kunst und Musik überhaupt in der Schule?, fragte mein Mann kürzlich, ohne wirklich eine Antwort zu erwarten. Für ihn stand längst fest, dass die beiden kreativen Unterrichtsfächer völlig überflüssig – da im Job nicht von Belang – sind. Mit dieser Einstellung ist er nicht allein. Viele betrachten “Kunsterziehung” als nettes Beiwerk im Stundenplan, das...

Weshalb hadern noch immer viele Eltern mit der Vereinbarkeit?

Die Arbeit genießt einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Sie dient nicht nur dem Broterwerb, sondern vor allem der Selbstentfaltung. Geld spielt (scheinbar) nur noch eine untergeordnete Rolle. Vielmehr will man im Beruf seine Talente zum Ausdruck bringen und weiterentwickeln – und damit nach Möglichkeit Anerkennung finden. Und: Der Job soll sich mit Familie und Freizeit vereinbaren lassen. Die...

LEGO®-Ersatzteile finden, leicht gemacht

Es gibt wohl kaum ein Kind, das nicht hin und wieder mit Steckbausteinen spielt. Dabei ist LEGO® zum Synonym der kleinen Plastikbausteine geworden, die in den verschiedensten Sets zu haben sind. Der Vollständigkeit halber sei aber erwähnt, dass Konstruktionsspielzeug von anderen Herstellern mindestens genauso spannend ist. Oft kommen die Steckelemente in ganz anderen Formen daher – rund zum Beispiel...

8 Benimmregeln bei Tisch, die du deinem Kind beibringen solltest

Egal, ob du zu Hause isst, mit Freunden zusammen kochst oder auswärts essen gehst, gute Tischmanieren – bei Erwachsenen und Kindern – sind ein wichtiger Bestandteil jeder Mahlzeit. Wenn du deinem Kind gute Tischmanieren beibringst, gibst du ihm wichtige Werkzeuge für die soziale Interaktion mit auf den Weg, die ihm für den Rest seines Lebens nützlich sein werden. Den...

Groß, klein oder gar nicht feiern?: Ideen für die Einschulungsparty

Mein Kind wird größer – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Dass es gewachsen ist, habe ich erst heute wieder festgestellt: In der Kita wollte es sich gar nicht von mir verabschieden, denn es hatte sich bereits seinen Freunden zugewandt – und mich augenblicklich vergessen. Insbesondere in den vergangenen zwölf Monaten hat es einen riesigen Satz gemacht. -Hin zu...

auslandserfahrung schüler

Auslandserfahrung sammeln: 5 Möglichkeiten für SchülerInnen

Ob während oder nach der Schulzeit, es gibt unzählige Wege, die ins Ausland führen. Von Sprachreisen über Auslandspraktika bis zum Schüleraustausch oder Work & Travel, jungen Menschen steht die Welt offen. Dabei sprechen die jeweiligen Programme die unterschiedlichsten Interessen an, so dass jeder, der Auslandserfahrungen sammeln möchte, fündig werden dürfte. Auch wenn die erste längere Reise ohne Eltern und...

wege zum schulischen erfolg

Welche Wege führen zum Schulerfolg?

Die (Schul-)bildung der eigenen Kinder spielt für Eltern eine große Rolle, denn Bildung entscheidet über Teilhabe und Lebenschancen. Oder sehr viel klarer formuliert vom Soziologen Pierre Bourdieu: Die Kultur und vielleicht mehr noch die schulischen Abschlüsse stellen eine Form von Kapital dar. Sie sind das Ergebnis einer Investition (sowohl im ökonomischen als auch im psychoanalytischen Sinne), die sich auszahlen...

4 Bücher, die Jugendliche gelesen haben sollten

Unzählige Bücher sind zu Klassikern geworden ‒ und darunter sind nicht nur Romane zu finden. Journalisten, Wissenschaftler und Psychologen haben sich mittlerweile ihre eigene Nische geschaffen. Hier geht es um vier zeitlose Werke, die alle Eltern gelesen haben sollten. 1. Armutssafari: Von der Wut der abgehängten Unterschicht ‒ Darren McGarvey In Armutssafari: Von der Wut der abgehängten Unterschicht beschäftigt sich der schottische Journalist Darren McGarvey mit...