Kategorie: Wohnen & Einrichten

Bild von dungthuyvunguyen auf Pixabay

Funktion trifft Design: Für ein modernes Badezimmer

Das Badezimmer ist ein wichtiger Ort in unserem Zuhause, an dem Funktionalität und Ästhetik Hand in Hand gehen müssen. Toilettenpapierhalter spielen dabei eine oft unterschätzte Rolle. In diesem Artikel stellen wir einige innovative Toilettenpapierhalter vor, die sowohl funktional als auch stilvoll sind und deinem Badezimmer das gewisse Etwas verleihen. Platzsparende Lösungen für kleine Bäder Ein kleines Badezimmer erfordert clevere...

Holz-Alternativen: Möbel aus nachhaltigen Rohstoffen

Natürliche Materialien werden seit Jahrhunderten für die Gestaltung von Wohnräumen verwendet, und das aus gutem Grund – sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen in Bezug auf Verfügbarkeit, Nachhaltigkeit und Ästhetik. Heutzutage ist Holz in der Regel das Material der Wahl, wenn es um eine natürliche Einrichtung geht. Außerdem ist das Material unglaublich vielseitig. Holz kann für Fußböden und Wandverkleidungen...

Was ist ein ergonomischer Schreibtischstuhl?

Ein ergonomischer Schreibtischstuhl ist eine wichtige Investition für jeden, der viele lange Stunden sitzend verbringt. Denn ergonomische Bürostühle sind speziell dafür gemacht, eine gesunde Haltung und und den Sitzkomfort zu fördern sowie gleichzeitig körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen und Nackenschmerzen zu reduzieren. Warum ist es wichtig, einen ergonomischen Schreibtischstuhl zu haben? Typische Bürojobs, bei denen man über lange Zeit am...

Basteln & Dekorieren: 9 schöne Ideen für Frühling & Sommer

Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit, in der sich die Natur zu erneuern beginnt. Warme Temperaturen und Sonnenschein laden dazu ein, unser Zuhause zu verschönern. Wir können unseren Räumen neues Leben einhauchen, indem wir Dekorideen ausprobieren und tolle Bastelprojekte verwirklichen! Die folgenden Ideen bieten Inspiration für ein Update deiner Wohnräume im Frühling und Sommer: 1. Fotokissen Ein Kissen mit...

Warum ist Samt so beliebt?

Gründe, die für ein Samt Sofa sprechen Samt fühlt sich weich, warm und einladend an. Der Stoff vermittelt einfach ein Gefühl von Luxus. Lange Zeit mit den Wohlhabenden assoziiert, wurde Samt in den 1900er Jahren immer weiter verbreitet und in den 1970er Jahren ein fester Bestandteil unserer Wohnräume. Mittlerweile ist das Samt Sofa für viele von uns der Inbegriff...

Kunstrasen im Garten: Die Vorteile im Überblick

Kunstrasen erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, weshalb immer mehr Hauseigentümer sich für Kunstrasen anstelle von natürlichem Gras in ihrem Garten oder auf dem Balkon entscheiden. Einer der größten Vorteile von Kunstrasen ist, dass er einfach selbst zu verlegen ist und man nie wieder mähen oder wässern muss. Im Folgenden werden wir die diversen Vorteile von...

richtig heizen mit wärmepumpe

Richtig heizen mit der Wärmepumpe…

…und dabei Strom sparen! Den höchsten Energieverbrauch wenden deutsche Haushalte für das Beheizen ihrer Räumlichkeiten auf. Es wundert also nicht, dass die Kosten für Wohnen und Energie entsprechend hoch sind. Auf Grund der Versorgungsschwierigkeiten mit Gas und den gestiegenen Kosten für den fossilen Energieträger sind Wärmepumpen als Alternative immer stärker in den Fokus gerückt. Eine Wärmepumpe verzichtet schließlich auf...

Offener Grundriss oder Wände: Was verspricht mehr Wohnkomfort?

Offene Grundrisse haben in den letzten Jahren das Raum-Design dominiert, insbesondere bei neuen Häusern. Dahinter steckt nicht nur der Wunsch nach mehr Helligkeit und einer leichteren Wohnatmosphäre, sondern auch Kalkül: Da die Kosten für Material und Bau eines Hauses immens gestiegen sind, wurde die Wohnfläche verkleinert. Dank eines offenen Grundrisses wirkt das Haus trotzdem luftig und großzügig.  Kochen, Spielen,...

Tapetenwechsel zum Wochenende

Mittels Freizeitgrundstück die Vorzüge von Stadt und Land kombinieren Auch wenn immer öfter der Eindruck entsteht, dass eine regelrechte Stadtflucht eingesetzt hat, gibt es genug Menschen, die das urbane Leben schätzen. -Sei es wegen der Nähe zu Kultur und Arbeit oder auf Grund gewachsener Freundschaften, die man nicht aufgeben möchte: das Leben in der Stadt bietet so manch einen...

Skulpturen in der Populärkultur: Von der Antike bis heute

Skulpturen sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der Kunstgeschichte. Sie wurden als Ausdruck von Schönheit, Kraft, Glauben und sogar als politisches Statement genutzt. Skulpturen haben jedoch nicht nur in der Kunstwelt einen Platz gefunden, sondern auch in der Populärkultur. Von Antike bis hin zur modernen Popkultur gibt es zahlreiche Beispiele für Skulpturen, die als Teil der Mainstream-Kultur anerkannt wurden....