Verschlagwortet: frühjahrsputz
Tipps zur Reinigung, Pflege und zum Umgang mit hartnäckigen Kalkflecken Edelstahlspülen gehören zu den Klassikern in der Küche – und das aus gutem Grund: Sie sind robust, hygienisch und zeitlos im Design. Doch trotz ihrer Widerstandsfähigkeit brauchen auch sie die richtige Pflege, um dauerhaft schön zu bleiben. Mit den passenden Reinigungsmethoden und etwas Aufmerksamkeit lassen sich Gebrauchsspuren minimieren und...
Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Winter vertreiben und die Natur zu neuem Leben erwacht, ist es auch in den eigenen vier Wänden Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz. Eine der wohl unbeliebtesten, aber dennoch lohnendsten Aufgaben dabei ist das schmutzige Fenster putzen. Saubere Fensterscheiben lassen nicht nur mehr Licht ins Haus, sondern sorgen auch für eine angenehmere Atmosphäre. Doch wie...
Da die Popularität von Steamern oder Dampfglättern für Kleidungsstücke immer weiter zunimmt, entdecken viele Menschen die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Dampf, die über die faltenfreie Garderobe hinausgehen. Die Steamer sind vielseitig einsetzbar und sind deshalb auch die perfekte Hilfe für eine schnelle und gründliche Reinigung von Polstermöbeln. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile der Anwendung eines Steamers bei Polstermöbeln,...
Polstermöbel und Möbelstoffe sind gemütlich und verleihen dem Zuhause eine warme Atmosphäre. Damit deine Stoffmöbel jedoch lange wie neu aussehen, ist regelmäßige Pflege und Schutz unerlässlich. Indem du die unten stehenden Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Möbel lange Zeit in einem erstklassigen Zustand bleiben, damit sie auch weiterhin schick und funktionsfähig bleiben. Da es so viele verschiedene...
In den meisten Haushalten werden einige Komponenten der Küche ein wenig stiefmütterlich behandelt. Während Technik beispielsweise in vielen Familien – und vor allem im Wohnzimmer – regelmäßig optimiert oder ersetzt wird, nimmt man lange Laufzeiten einiger Küchenutensilien oft als gegeben hin. Dabei solltest du gerade in der Küche darauf achten, dass die Geräte regelmäßig gewartet werden. Zudem gilt es,...
Was tun, wenn’s stinkt? Gerüche begleiten uns überall, selten jedoch fallen sie uns auf. An unseren eigenen Geruch zum Beispiel haben wir uns so gut gewöhnt, dass wir ihn gar nicht mehr wahrnehmen können. Gleiches trifft auf den Geruch im Haus bzw. in der Wohnung zu, in der man lebt: Für Gäste ist er wahrnehmbar, für uns in der...