Kategorie: DIY

Basteln mit Kindern: Tipps für jedes Alter

In jedem Kind steckt ein Künstler. Kreative Ideen zu entwickeln und umzusetzen, liegt den Kleinen buchstäblich im Blut. Spielerisch lernt der Nachwuchs beim Basteln, mit Ausdauer ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Darüber hinaus schulen Bastelarbeiten die Feinmotorik, fördern die Konzentrationsfähigkeit und unterstützen kreatives Denken. Obwohl Kinder jeder Altersgruppe gerne basteln, stimmen Eltern die Bastelvorhaben idealerweise auf das Alter ihrer...

Alles so weiß hier: Beeinflusst vom Skandinavischen Wohnstil

Mein weißer Schrank, meine weiße Wand und mein weißer Teppich Es muss ein Tick sein, der seit zwei, drei Jahren Besitz von mir ergriffen hat. Seitdem lege ich mir nur noch weiße Möbel zu – oder male alle alten Möbel, die mir zu bunt oder zu dunkel erscheinen, weiß an. Ich ertrage es nicht, wenn Möbel Farbe haben. (Übrigens,...

Selbst gebaut

Selbst gebaut

Interview mit einer, die ihre Muskeln hat spielen lassen! Eigeninitiative wird von jedem Bauherrn verlangt. Auch wer ein schlüsselfertiges Haus kauft, bringt sich handwerklich ein und tapeziert die Wände i.d.R. selbst. Ausbauhäuser verlangen da schon mehr Einsatz. Weil das Haus in einer abgespeckten Version geliefert wird, muss der Innenausbau per „Muskelhypothek“ erledigt werden. Das spart zwar Geld, verlangt vom...

Der Gedanke zählt

Geschenke selber basteln – oder schlicht: Do it yourself! Ostern naht und das heißt für mich: Geschenke wollen nicht gekauft, sondern selbst gemacht werden. Das ist nicht nur gut für die Ökobilanz, sondern schult die eigenen motorischen Fähigkeiten, erweitert den Horizont und macht Spaß! So jedenfalls der Plan. Kurz und gut, ich lasse mich wieder einmal zum Basteln hinreißen,...