Kategorie: Liebe & Partnerschaft
Im Rausch der Leidenschaften spielen die inneren Werte offenbar eine untergeordnete Rolle. Doch auf Dauer genügt das nicht: Paare, die schon viele Jahre zusammen sind, ähneln sich auch in Bezug auf ihre Persönlichkeit.
Die wichtigsten Informationen für Väter Damit sich die frischgebackenen Eltern nach der Geburt erst einmal ganz dem neuen Familienmitglied widmen können, ermöglicht es ihnen der Gesetzgeber, eine Auszeit zu nehmen, ohne auf Einkünfte verzichten zu müssen. Nicht nur Mütter können die sogenannte Elternzeit und das damit verbundene Elterngeld in Anspruch nehmen, sondern auch Väter. Alles, was du als Vater...
Die Scheidung von Ehegatten steht häufig im Zusammenhang mit Wut, Trauer, Streit und Betrug. Wenn die Ehegatten sich jedoch schlicht auseinandergelebt haben und nach wie vor gut miteinander auskommen, kann es eine Überlegung wert sein, trotz der Scheidung weiterhin im gleichen Haus zu leben.
Gastbeitrag von Michael Voit, Gründer von sinners & saints Tim Mein ältester Freund, nennen wir ihn Tim, hat sich vor ein paar Jahren von seiner langjährigen Freundin getrennt. Die beiden waren sich eigentlich sicher, zusammen alt zu werden. Und ich mir darüber eigentlich auch. Sie wohnten in einer großen Altbauwohnung in der renommierten Weststadt, gingen Samstags gemeinsam auf den...
Auf vielen Hochzeiten war ich bislang nicht zu Gast. In meinem Freundes- und Familienkreis möchte einfach keiner mehr heiraten. Da gibt es sowohl die wenig Bindungsfreudigen als auch die langjährigen Paare, die keinen rechten Sinn im Heiraten sehen. Nicht zu vergessen die ewigen Singles, die selbst hartnäckigsten Verkupplungsversuchen widerstehen. 😉 Gibt es noch gute Gründe für die Ehe? Ungewöhnlich...
Produkttest/Werbung Wenn mich eines wundert an meinem kleinen Wohnort mitten im schönen Brandenburg, dann folgendes: Fast jeder hier lebt bereits mit dem zweiten oder dritten Partner zusammen. Nein, die Scheidungsrate hier ist nicht höher als anderswo. Die Leute, die hierherziehen, haben ihre Trennung längst hinter sich – und fangen noch einmal von vorne an. Vorher habe ich Jahre in...
ein Gastbeitrag von Lucyna Wronska, Dipl.-Psychologin Jede Familie hat ihre eigene Geschichte Die dargestellten Zusammenhänge liefern Antworten auf die häufig gestellten Fragen: Wie kann ein „normaler“ Mann so etwas tun? Wieso merkt die Mutter nichts? Warum teilt sich das Kind (u.U. lange Zeit) nicht mit? Familiendynamik als Ursache und Motor für den Missbrauch In den Medien wird des Öfteren...
Wenn es doch nur so einfach wäre… 😉 Gefunden auf der Bilderplattform Pinterest. Auch Eltern brauchen Hobbies! Wer gerade erst ein Kind bekommen hat, wird seine Zeit größtenteils dem Nachwuchs widmen. Kommen Haushaltspflichten, die gemeinsamen Momente mit dem Partner oder ein Teilzeitjob hinzu, bleibt für ein Hobby meist keine Zeit mehr übrig. Doch spätestens, wenn der Sprössling in den...
Entspannung mit Kindern Wer kennt ihn nicht? -Den Gedanken, sich eine Auszeit von der Familie zu gönnen. Einfach mal raus aus dem Hamsterrad und weg von den Kindern… Klingt egoistisch. An dich selbst zu denken und dafür zu sorgen, dass du dich wohlfühlst, ist aber für die ganze Familie ein Segen. Denn: Nur wenn es den Eltern gut geht,...
Das Blog: www.kuchenerbse.de Mein letzter Blog-Post: Wenn das Baby da ist, kriselt es häufig bei Paaren; die Fetzen fliegen, Trennung hängt in der Luft. Niemand redet über das heikle Thema, dabei kämpfen ganz viele Paare anfangs mit diesem Problem. Im letzten Beitrag beginnt eine Mutmacher-Reihe für alle Neu-Eltern. Bloggen: Hobby oder Job? Der Blog entstand aus einem Reisetagebuch für...