Kategorie: Trennung & Scheidung

Immobilienkauf: Warum es für die Bank keine Rolle spielt, ob ein Paar verheiratet ist

Sollte man beim Hauskauf verheiratet sein? Bevor es mit dem Hausbau losgeht bzw. über den Kauf einer Immobilien entschieden wird, ist Rechnen angesagt. Und so manches Paar stellt sich die Frage, ob die Chancen auf einen günstigen Kredit mit einem Trauschein steigen. Die Ehe birgt schließlich eine Menge finanzieller Vorteile. Warum also nicht auch in Bezug auf die Baufinanzierung? ...

Kindesmissbrauch: Wie kann man so etwas nur tun?

ein Gastbeitrag von Lucyna Wronska, Dipl.-Psychologin Jede Familie hat ihre eigene Geschichte Die dargestellten Zusammenhänge liefern Antworten auf die häufig gestellten Fragen: Wie kann ein „normaler“ Mann so etwas tun? Wieso merkt die Mutter nichts? Warum teilt sich das Kind (u.U. lange Zeit) nicht mit? Familiendynamik als Ursache und Motor für den Missbrauch In den Medien wird des Öfteren...

Finger weg! -Das ist mein Mann!

Finger weg! -Das ist mein Mann!

Persona non grata: die Single Frau – alleinerziehende Mütter eingeschlossen Im Roman „Quasikristalle“ von Eva Menasse lese ich gerade darüber: Das leidvolle Altern der Frauen und ihre damit verbundenen Ängste, ihren werten Ehemann an eine jüngere Frau zu verlieren: Der Mann werde zwar auch älter, verlöre jedoch nicht an Attraktivität. Das nötige Prestige vorausgesetzt könne er sich jederzeit eine...