Blog & Blogverzeichnis

Geschenkidee Hochzeitszeitung – so wird sie zum vollen Erfolg!

WERBUNG Ihr wurdet als Trauzeugen ausgewählt? Super! Es ist nicht nur für das Brautpaar ein ganz besonderer Tag, sondern auch für euch als Trauzeugen: Als Trauzeuge tragt ihr zu einem guten Gelingen des Hochzeitstags bei. Ihr könnt nicht nur im Vorfeld eure Hilfe bei der Organisation anbieten, sondern auch am großen Tag zum Programm beitragen. Es müssen nicht immer...

Kindererziehung? -Nebensache.

Welche Priorität messt ihr eigentlich der Erziehung bei? Ich gestehe es am besten gleich: Ich bin keine Erzieherin. Weder gelernte noch angelesene. Erziehen, womöglich gar maßregeln empfand ich schon immer als Freiheitsberaubung – und anstrengend obendrein. Meine Kinder habe ich daher partnerschaftlich erzogen. Mit ganz viel Liebe gewürzt. Und bin dann irgendwie an meine Grenzen gestoßen. Zumindest fühle ich...

Praktische Tipps und Tricks, um Kinder zu unliebsamen Dingen zu motivieren

Sponsored Post Die meisten Kids wehren sich vehement dagegen, Gemüse zu essen, die Hausaufgaben zu erledigen, oder ihr Zimmer aufzuräumen. Solche Dinge werden für Eltern häufig zu einem täglichen Kampf und Diskussionen enden meist im Streit. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Mama und Papa den Nachwuchs zu unliebsamen Dingen motivieren und kommen leichter ans Ziel. Gesunde...

Eine nervenaufreibende Zeit: Wird der Kreditantrag bewilligt?

Wie lange dauert ein Kreditantrag, um von der Bank geprüft zu werden? Teil 3 der Serie „Aus der Traum: Das Haus wird real“ Vielleicht kennt ihr es ja: Das Gefühl, dass die Zeit verrinnt… ergebnislos. Mir geht es gerade so. Ich habe mein Traumhaus zwar endlich gefunden und konnte es mir sogar reservieren lassen, um die nötigen Bankgespräche zu...

Schritt für Schritt zur Baufinanzierung

Teil 2 der Serie „Aus der Traum: Das Haus wird real“ Baukredit: Wie viel Geld gibt’s von der Bank? In letzter Zeit habe ich mich immer wieder mit der Finanzierung von Bau- und Kaufvorhaben beschäftigt. Dabei ging es jedoch um eher ungewöhnliche Wege, einen Kredit zu bekommen oder gar um eine Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Doch wie kann man auf...

Bleiben oder gehen?

MitmachMittwoch No. 19: Warum zieht ihr (nicht) um? Kleine familieninterne Diskussion am Nikolaustag: Mama: Unsere Nachbarn wohnen schon seit 21 Jahren hier. Könnt ihr euch das vorstellen? 21 Jahre!!! Und die Rentner aus dem Erdgeschoss sogar schon seit 40 Jahren. Unglaublich. Opa: Wieso? Mama: Na, man muss doch mal über den Tellerrand schauen, seinen Horizont erweitern. Das geht doch...

Unzertrennbar: Landlust & Landflucht

Teil 1 der Serie „Aus der Traum: das Haus wird real“ Gründe für den Hauskauf Obwohl mehr hochqualifizierte Menschen denn je ihre dörfliche Heimat verlassen, um in der Stadt ein neues Leben zu beginnen, träumen gleichzeitig viele Familien von einem Leben jenseits des Ballungszentrums. Haus & Garten stehen in der Vorstellung dieser Familien ganz oben. So unterschiedlich wie wir...

Finanzierung ohne Eigenkapital: Wann kommt sie infrage?

Wer hohe Ausgaben hat, dem wird es kaum möglich sein zu sparen. Viel zu sparen. Denn um ein Haus zu bauen bzw. zu kaufen, bedarf es i.d.R. des Einsatzes von Eigenkapital. Mindestens 10% des Kaufpreises werden oft verlangt, besser noch 20% oder mehr. Umso mehr hat mich eine aktuelle Auswertung des Portals fertighaus.de gewundert, die besagt, dass ganze 22,8%...

Neuer Monat – ohne Analyse

Eigentlich wollte ich euch heute eine Monatsanalyse präsentieren, wie es zu Beginn jedes neuen Monats auf topElternblogs üblich ist. Doch ich musste feststellen, dass sich nichts verändert hat. Der November verlief genauso wie der Oktober. Damit ich mich nicht wiederholen muss, schaut doch einfach in meine Oktober-Analyse der Zugriffszahlen und ihr wisst Bescheid ;) Etwas ernüchternd ist das Ergebnis...

Ungewöhnliche Wege, um an ein Haus zu kommen

Hausfinanzierung ohne Eigenkapital: Eine Buchrezension Haus kaufen ohne Eigenkapital und ohne Bankkredit: Realistisch? Georg Saridakis wollte nicht mehr zur Miete wohnen und entschloss sich, ein Haus zu kaufen. Ohne Eigenkapital. Dass sein Wunsch nicht einfach zu erfüllen sein würde, erfuhr der Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft auf seiner „Reise durch die Immobilienwelt“. Darüber hat er ein Buch geschrieben, genau...