Kategorie: MitmachMittwoch

Baby’s Erstausstattung: Was braucht dein Kind wirklich?

MitmachMittwoch No. 33: Nur das Beste für’s Kind, auch wenn das Geld knapp ist Zugegeben, meine beiden Kinder sind nicht mehr klein: fünf und zehn Jahre alt. Töchterlein gehört zu den „Großen“ in der Kita – und wirkt neben den Steppkes, die die Eingewöhnung gerade erfolgreich hinter sich gebracht haben, tatsächlich riesig. Von Sohnemann ganz zu schweigen, dessen Hände...

Sparen für den Nachwuchs

#MitmachMittwoch No. 32: Wie viel Geld legt ihr zurück für eure Kids?   Diese Frage brennt mir schon lange auf der Zunge. Trotzdem habe ich nie gewagt, sie auszusprechen. Finanzielle Angelegenheiten gehören schließlich ins Reich der Intimsphäre… ;) Ich selbst lege erst seit ein paar Jahren (nicht seit der Geburt meiner Kinder) monatlich Geld für meine Kids zurück. Sonderlich...

Geschenke zur Geburt

Meine Freundin hat ein Baby bekommen – wie schööön!!! Bald steht mein erster Besuch an. Da möchte ich natürlich ein kleines Geschenk mitbringen. Nun bin ich angesichts manch‘ anderer Blog-Beiträge von Familienbloggern leicht verunsichert. Oft wurde die Sinnlosigkeit des Spielzeugs beklagt, das sie geschenkt bekamen. Oder dass sich viele Geschenke doppelten. Als eine andere Freundin ihr erstes Kind bekam,...

Wie wir uns verändert haben

#MitmachMittwoch No. 29: Welche guten Seiten hat das Elternsein in euch hervorgebracht? Nicht nur das Leben ändert sich, wenn man vom Status „kinderlos“ in den Elternmodus wechselt. Auch die Persönlichkeit entwickelt sich weiter – ganz nach dem Motto: Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben* Deshalb würde ich an diesem MitmachMittwoch gern von euch wissen: Inwiefern habt ihr euch verändert?...

Und, wie war’s im Urlaub?

#MitmachMittwoch No. 28: Verreisen in den Sommerferien Seit drei Jahren geht Sohnemann zur Schule, dreimal haben wir seither unseren Haupturlaub in die Sommerferien verlegt. Sechs Wochen sind schließlich zu lang, um das Kind ausschließlich in den Hort zu schicken – oder zu den Großeltern, die selbst noch Vollzeit arbeiten. Diesmal sind wir also zwei Wochen lang durch Polen gereist....

Wenn das Bloggen mehr Frust als Lust bringt

#MitmachMittwoch No. 27: Wie geht ihr mit Rückschlägen um? Manchmal steckt der Wurm drin. Dann klappt so gar nichts mehr. Gestern zum Beispiel wollte ich endlich mal mein neues WordPress-Theme ausprobieren, das ich mir für ein weiteres Blogprojekt gekauft hatte. Wie in meinen letzen Beiträgen ausführlich geschildert, will ich einen Garten-Blog ins Leben rufen>>. Nicht nur das, mein Anliegen...

Jenseits sozialer Netzwerke

#MitmachMittwoch No. 23: Erfolgreich Bloggen ohne Social Media. Geht das? Wie nennt man doch gleich diese antisozialen Typen, die nur daran interessiert sind, ihr eigenes Ding durchzuziehen? Soziopathen, nicht wahr? Vielleicht bin ich kein Soziopath, wie er im Buche steht, aber antisoziale Züge trage ich auf jeden Fall. Aufs Bloggen gemünzt heißt das: Ich schreibe unheimlich gern, aber die...

Zum Statussymbol avanciert – die Küche

#MitmachMittwoch No. 21: Welche Rolle spielt die Küche in eurer Familie? Culinarium>> nennt sich das Museum im Berliner Stadtteil Dahlem, in das ich mich kürzlich verirrt habe. Hier dreht sich alles ums Essen, vor allem um die Herkunft der Lebensmittel, ihre Verwendung und ihre Nährstoffe. Das alles ist mehr für Kinder und Jugendliche gemacht als für Erwachsene. Sie erfahren...

Wie Bloggen, wenn man so gar keinen Bock hat?

Ein Blog lebt von seinen Inhalten. Zumeist sind es Texte. Texte, die dem Hirn eines motivierten Bloggers entspringen. Doch was tun, wenn besagter Blogger die Motivation verliert? Plötzlich ist der aktuellste Eintrag schon zwei Monate alt, die Stammleser werden langsam ungeduldig, wenn sie das Warten nicht schon aufgegeben haben! Wenn man von Vornherein weiß, dass man: Regelmäßig Phasen der...

Vorsätze fürs neue Blog-Jahr

MitmachMittwoch No. 20: Was nehmt ihr euch beim Bloggen vor im neuen Jahr? Privat reagieren viele ja genervt auf die Frage, welche Vorsätze sie haben. (Nein, ich habe auch nicht vor, mein Gewicht zu reduzieren oder mit dem Rauchen anzufangen…) Die meisten Unternehmen jedoch ziehen im letzten Quartal Bilanz und legen Ziele fest fürs kommende Jahr. Ob die immer...