Verschlagwortet: hausbau

Selbst gebaut

Selbst gebaut

Interview mit einer, die ihre Muskeln hat spielen lassen! Eigeninitiative wird von jedem Bauherrn verlangt. Auch wer ein schlüsselfertiges Haus kauft, bringt sich handwerklich ein und tapeziert die Wände i.d.R. selbst. Ausbauhäuser verlangen da schon mehr Einsatz. Weil das Haus in einer abgespeckten Version geliefert wird, muss der Innenausbau per „Muskelhypothek“ erledigt werden. Das spart zwar Geld, verlangt vom...

Wohnen im Mini Haus

Der etwas andere Traum vom Haus: Tiny Houses Klar, so ein Haus ist schon was Feines: Bestenfalls befindet es sich naturnah auf einem großen Grundstück fernab lautstarker Nachbarn und lärmenden Verkehrs. Mit Sicherheit gibt es hierzulande viele Menschen, die sich diesen Traum von den eigenen vier Wänden schon erfüllt haben. Ich nicht. Warum nicht? –Weil ich mich nicht bis...

Einfach zu gut isoliert

Werbung Plant man den Neubau eines Hauses, wird man früher oder später auch auf den Begriff „Lüftungsanlage“ aufmerksam. Als ich mich von einem Bauunternehmen diesbezüglich beraten ließ, konnte ich mir die Frage „Weshalb öffnet man nicht einfach die Fenster?“ nicht verkneifen. Lüftungsanlagen, auch kontrollierte Wohnraumlüftung (Abk. KWL) genannt, ersparen den Bewohnern eines Hauses bzw. einer Wohnung nämlich das klassische...

Städter: Ergreift das Wort!

MitmachMittwoch No. 4 #stadtland Die vergangenen MitmachMittwoch-Ausgaben haben ein erschreckendes Resümee offenbart: Die Stadt ist verpönt. Kein Schwanz will zur Miete wohnen. Alle wollen raus aufs Land oder zumindest an den Stadtrand ziehen. In ein Eigenheim. Offenbar wird nur Negatives mit dem Stadtleben assoziiert. Deshalb möchte ich euch bitten, das Image der Stadt wieder geradezurücken und das folgende Bild...

Bauen, kaufen oder mieten?

[MitmachMittwoch No. 3] #stadtland Mein MitmachMittwoch No. 1 hat es ans Licht gebracht: Ihr favorisiert das Leben auf dem Lande. Am Stadtrand findet ihr es aber auch nicht schlecht. Nun geht es um die Frage, wie ihr eigentlich wohnt bzw. wohnen wollt. Wenn man sich fürs Landleben entscheidet, heißt das ja gleichzeitig „Adieu Mietwohnung!“. Ab ins Eigenheim – oder...