Verschlagwortet: was tun in den sommerferien?
Der Sommer ist die Saison, auf die viele Menschen das ganze Jahr über warten, um endlich Zeit im Freien zu verbringen, zu reisen und neue Orte zu erkunden. Egal, ob du alleine oder mit Freunden und Familie reist, der Sommerurlaub ist eine Gelegenheit, die du nicht verpassen solltest. Um das Beste aus deinem Sommerurlaub herauszuholen, gibt es hier einige...
Bald ist wieder Sommer. -Für die meisten ein Grund zur Freude, denn wie jedes Jahr kommen mit dem Sommer auch die Sommerferien. Für unsere Kinder beginnt damit die beste Zeit des Jahres. Schulfrei zu haben, ausschlafen zu können und einfach mal in den Tag hineinzuleben, ist für SchülerInnen schließlich alles andere als alltäglich. Bei sechs Wochen Sommerferien läuft die...
Das klassische Camping ist beinahe so etwas wie ein deutsches Kulturgut. In kaum einem anderen Land – vielleicht abgesehen von den Niederlanden – ist der Besuch eines Campingplatzes für den Urlaub oder in den Ferien so weit verbreitet. Warum auch nicht? -Hier hat man nicht nur die Infrastruktur guter Campingplätze, sondern befindet sich in der Regel in den schönsten...
Werbung Schwimmen macht hungrig – das wissen vor allem Eltern kleiner Wasserratten. Die sind kaum aus dem Wasser herauszukriegen, so viel Spaß macht ihnen das Planschen im Schwimmbecken. Erst wenn der Magen knurrt, wird das kühle Nass freiwillig verlassen. Und dann muss es schnell gehen! Denn wer sich bewegt, verbraucht Energie, die nach einiger Zeit wieder aufgeladen werden muss....
Am 21. Juni ist es soweit, der Sommer beginnt ganz offiziell. Für viele – mich eingeschlossen – ist er die schönste Jahreszeit. Kinder lieben den Sommer schon deshalb, weil er die längsten Ferien verspricht. Und dann die Sonne: Sie sorgt noch mal für eine Extraportion an Glückshormonen! Leider bereiten die wärmenden Sonnenstrahlen aber auch Sorgen. Ein Zuviel an UV-Strahlung...
Familienurlaub: Na, freut ihr euch schon drauf? ;) Klar, Urlaub ist schön, doch mit kleinen Kindern zusammen ist er nicht sonderlich erholsam. Ich wollte das lange Zeit nicht laut aussprechen und erstrecht nicht verbloggen, weil ich immer dachte, dass ich entweder a) zu den überforderten Eltern gehöre oder b) unerzogene Kinder habe. Beim Gespräch mit meiner Freundin ist mir...
#MitmachMittwoch No. 28: Verreisen in den Sommerferien Seit drei Jahren geht Sohnemann zur Schule, dreimal haben wir seither unseren Haupturlaub in die Sommerferien verlegt. Sechs Wochen sind schließlich zu lang, um das Kind ausschließlich in den Hort zu schicken – oder zu den Großeltern, die selbst noch Vollzeit arbeiten. Diesmal sind wir also zwei Wochen lang durch Polen gereist....