Kategorie: Allgemein

Schritt für Schritt zur Baufinanzierung

Teil 2 der Serie „Aus der Traum: Das Haus wird real“ Baukredit: Wie viel Geld gibt’s von der Bank? In letzter Zeit habe ich mich immer wieder mit der Finanzierung von Bau- und Kaufvorhaben beschäftigt. Dabei ging es jedoch um eher ungewöhnliche Wege, einen Kredit zu bekommen oder gar um eine Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Doch wie kann man auf...

Unzertrennbar: Landlust & Landflucht

Teil 1 der Serie „Aus der Traum: das Haus wird real“ Gründe für den Hauskauf Obwohl mehr hochqualifizierte Menschen denn je ihre dörfliche Heimat verlassen, um in der Stadt ein neues Leben zu beginnen, träumen gleichzeitig viele Familien von einem Leben jenseits des Ballungszentrums. Haus & Garten stehen in der Vorstellung dieser Familien ganz oben. So unterschiedlich wie wir...

Finanzierung ohne Eigenkapital: Wann kommt sie infrage?

Wer hohe Ausgaben hat, dem wird es kaum möglich sein zu sparen. Viel zu sparen. Denn um ein Haus zu bauen bzw. zu kaufen, bedarf es i.d.R. des Einsatzes von Eigenkapital. Mindestens 10% des Kaufpreises werden oft verlangt, besser noch 20% oder mehr. Umso mehr hat mich eine aktuelle Auswertung des Portals fertighaus.de gewundert, die besagt, dass ganze 22,8%...

Neuer Monat – ohne Analyse

Eigentlich wollte ich euch heute eine Monatsanalyse präsentieren, wie es zu Beginn jedes neuen Monats auf topElternblogs üblich ist. Doch ich musste feststellen, dass sich nichts verändert hat. Der November verlief genauso wie der Oktober. Damit ich mich nicht wiederholen muss, schaut doch einfach in meine Oktober-Analyse der Zugriffszahlen und ihr wisst Bescheid ;) Etwas ernüchternd ist das Ergebnis...

Ungewöhnliche Wege, um an ein Haus zu kommen

Hausfinanzierung ohne Eigenkapital: Eine Buchrezension Haus kaufen ohne Eigenkapital und ohne Bankkredit: Realistisch? Georg Saridakis wollte nicht mehr zur Miete wohnen und entschloss sich, ein Haus zu kaufen. Ohne Eigenkapital. Dass sein Wunsch nicht einfach zu erfüllen sein würde, erfuhr der Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft auf seiner „Reise durch die Immobilienwelt“. Darüber hat er ein Buch geschrieben, genau...

Content is King

Auf Pinterest zählen deine Inhalte, nicht die Anzahl deiner Follower! Inhalte zählen! Das gilt schon lange für die Suchmaschinenoptimierung. In sozialen Medien wie Facebook und Twitter investieren viele von euch allerdings mehr Zeit in den Aufbau ihrer Follower (je mehr, desto besser, stimmt’s?) als in ihre Posts. Ob es hilft? -Wer weiß… Bei Pinterest jedenfalls kann man das Anwerben...

Braucht ihr Ideen für neue Blog-Posts?

#MitmachMittwoch No. 18: Ideenlos Auf Pinterest habe ich in den vergangenen Wochen gleich mehrere Beiträge entdeckt, die Tipps und Ideen für Blogger bereithalten. Klar, das ist nicht ungewöhnlich! Doch in diesen Beiträgen geht es weder ums Blog-Marketing noch ums Webdesign, und – nein – auch das Geldverdienen mit dem eigenen Blog ist nicht gemeint. Es geht schlicht und ergreifend...

Städtereise mit Kindern: Hamburg

Dieser Beitrag enthält vergütete Links zu Kooperationspartnern. Bei der Wahl eines Urlaubsziels mit meinen Kindern bin ich bislang ganz klassisch vorgegangen: Ich habe entweder einen Urlaub am Meer oder eben einen in den Bergen geplant. Städte-Trips standen selten auf dem Programm. Wenn wir eine Stadt erkundeten, dann nur, weil sie ein Bergwerk oder eine Burg aufzuweisen hatte. Mehr schauten...

Eine Facebook Strategie entwickeln

Aller Anfang ist schwer? -Kommt drauf an, aus welchem Blickwinkel du das betrachtest… Marketing kann nämlich durchaus Spaß machen, besonders das Social-Media-Marketing. Und ganz besonders das vorherige Ausdenken einer Facebook-Marketing-Strategie für dein eigenes Blog. Ich bezeichne mich ungern als Nerd, aber bei diesem Gedanken kribbelt’s mir schon in den Fingern. Zielgruppe bestimmen Besonders originell bin ich bei diesem Punkt...

Rückblende: Facebook als Marketing-Tool für Blogger

Pünktlich zum Wochenende wage ich einen Blick in die Vergangenheit von topElternblogs und stelle euch einen Artikel vor, der bereits vor einem Jahr großes Interesse bei meinen LeserInnen geweckt hat. Wer an soziale Netzwerke denkt, dem fällt als Erstes Facebook ein, das nicht nur weltweit, sondern auch in Deutschland mit Abstand die meisten Nutzer hat. Da tummeln sich also...