Kategorie: Allgemein

Nur zum Ausruhen da

Produkttest/Anzeige Gemütlich, verspielt und ein kleines bisschen extravagant, so ein Hängesessel vereint viele Attribute. Ebenso vielseitig wird er genutzt, je nachdem wer in ihm sitzt und schaukelt. Dass ich ein großer Fan von Hängematten und -sesseln bin, habe ich schon einmal anklingen lassen. Damals habe ich beschrieben, was meine Kids mit ihrem Hängesessel alles anstellen :) Nun durfte ich...

Halloween: Daran scheiden sich die Geister

Für mich längst kein Hype mehr: Weshalb Halloween ein willkommenes Familienritual geworden ist Meine Vorfreude auf den Fasching hielt sich stets in Grenzen. So richtig wollte der Funke nie überspringen: Sei es, weil die Umzüge bei Eiseskälte im Februar stattfinden oder man zu Schunkelmusik Pfannkuchen essen muss. Nein, ich mag weder das eine noch das andere. Spaß am Verkleiden...

Geldsegen von den Großeltern

Sparen für Enkel: Wer gerade Oma oder Opa geworden ist, möchte dem neuen Erdenbürger fast immer etwas Gutes tun. Neben Geschenken zur Geburt gerät dabei oft auch die fernere Zukunft des Enkelkindes in den Blick. Viele Großeltern befassen sich deshalb mit der Frage, wie sie für ihre Enkel finanziell vorsorgen und ihnen den Start in die spätere Eigenständigkeit erleichtern...

Fotografieren lernen mit Kindern

Kinder an die Fotografie heranführen Durch Zufall habe ich irgendwann mal einen Dokumentarfilm im Fernsehen gesehen. Der handelte von einem Fotografen und dessen Foto-Kunst-Projekt in Afrika. Statt immer nur selbst Fotos zu schießen, drückte der Fotograf den Jugendlichen eines Dorfes Kameras in die Hand. Sie durften nach Lust und Laune alles fotografieren, was ihnen vor die Linse kam. Dadurch sind wunderschöne...

Wo wir wohnen wollen

Teil 1: Ein eigenes Haus? –Kommt nicht für alle in Frage! Frische Luft, ein bunter Garten, in welchem die Kinder nach Herzenslust herumtoben können, nicht zuletzt ein eigenes großes Haus: All das sind Gründe, die ganz wesentlich für den Wechsel von der Stadt aufs Land sprechen. Doch seien wir ehrlich, in erster Linie ziehen wir deshalb raus, weil wir...

Anonym Bloggen: (Wie) Ist das möglich?

Ein flaues Gefühl beschleicht bestimmt viele, die ein neues Blog ins Leben rufen und damit ihren Namen inklusive der persönlichen Adresse im Internet veröffentlichen müssen. Diese Angaben sind laut Telemediengesetz nämlich unbedingt erforderlich, wenn man „zur Meinungsbildung“ beiträgt und hierfür Veröffentlichungen vornimmt – zum Beispiel auf einem Blog. Der Grund: Falls es zu einem Gesetzesverstoß kommt, braucht der Gesetzgeber...

Sag‘ dem Spielzeugberg Adieu

Dass das Familienleben nachhaltig und umweltbewusst gestaltet werden kann, ohne draufzuzahlen, habe ich auf topElternblogs ja schon oft verbloggt (und sogar Spartipps gegeben!). Dabei hat mich besonders das Prinzip des Sharings (Teilens) gereizt. Hier steht nicht der Kauf eines Produktes im Vordergrund, sondern allein seine Nutzung. Möglich machen es Unternehmen, die Dinge zur Miete bzw. zum Ausleihen anbieten.   Neues...

Kredit aufnehmen: Was Familien beachten sollten

Informationen über einen Privatkredit für junge Eltern Durch die Geburt eines Kindes ändert sich viel im Leben der Eltern. Nicht nur Freizeit und Zweisamkeit werden auf ein Minimum reduziert, sondern auch die Ausgaben erreichen ganz neue Dimensionen. Nicht immer lassen sich diese aus den laufenden Lohnzahlungen decken. Babykleidung kann zwar auch 2nd-Hand günstig erworben werden, Kinderzimmermöbel und andere Teile...

Taschengeld: Ab wann & wie viel?

Vom Münzgeld bis zum Girokonto ist alles möglich Nein, Eltern sind nicht verpflichtet, ihrem Nachwuchs Taschengeld zu zahlen. Und trotzdem zerbrechen sich die meisten Mütter und Väter irgendwann der Kopf darüber, wie viel Geld sie ihren Kindern wöchentlich(?), monatlich(?), nur an Geburtstagen und sonstigen Feierlichkeiten(?) geben sollen. Dass Kinder Taschengeld erhalten, ist ja auch eine sinnvolle Angelegenheit. Hier geht es nicht nur...

Was zu tun ist, wenn niemand deinen Blog liest

Startschwierigkeiten beim Bloggen sind keinesfalls ungewöhnlich, auch wenn dir viele Blogger suggerieren, schon innerhalb weniger Wochen tausende Klicks zu bekommen. Ich selbst quäle mich auch gerade mit meinem Garten-Blog herum. Die Erstellung und mein kleiner Business-Plan haben schließlich viel Zeit und Energie gekostet. Follower habe ich allerdings immer noch sehr wenige… Doch sei unbesorgt!: Es gibt diverse Möglichkeiten, um das „Kein-Schwein-liest-meinen-Blog-Syndrom“...