Kategorie: Haus bauen oder kaufen

Warum in den Vorort ziehen?

Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und an EFH-Siedlungen vorbeifahre, schüttle ich immer traurig den Kopf und denke: „Mein Gott, wie kann man dort nur leben?“, bis mir klar wird: „Oh, ich wohne ja selber an so einem Ort!“. Einem Ort, der nicht so recht zur Stadt gehört, aber auch nicht zum Land. Nicht das Land ist das...

holz oder stein was ist ökologischer

Umweltschonend bauen: Ist Holz ökologischer als Stein?

Holz und Ziegelsteine werden von Architekten und Bauträgern als die nachhaltigsten Baustoffe bewertet und machen daher auch einen Großteil der hierzulande verwendeten Materialien beim Hausbau aus. Doch welche Unterschiede gibt es bezüglich der Ökologie zwischen einem Haus aus Holz und einem aus Stein? Es gibt zwei Gewinner Zwar unterscheiden sich die Baustoffe Holz und Stein erheblich, dennoch sind sie...

mit kindern renovieren

Mit Kindern renovieren

Die Wohnung muss auch mit Kindern immer wieder renoviert werden. Oder vielleicht besser: Gerade, wenn man Kinder hat, ist eine Renovierung öfter nötig. Es wird gekleckert, mit dreckigen Schuhen der Teppichboden betreten oder die Kleinen leben ihre Kreativität an den Wänden aus. So wie die Kinder es schaffen, die Wohnung zu verunstalten, können sie auch je nach Alter mithelfen,...

Zum eigenen Gartenhaus in 15 Schritten

Gastartikel/Werbung Nach einer anstrengenden Arbeitswoche ist der eigene Garten der ideale Ort, um zu entspannen. Und gerade Leuten, die in einer Wohnung leben, bietet er nicht nur Abwechslung, sondern auch den Zugang zur Natur. Ein Gartenhaus ist dabei für viele Gartenbesitzer ein Muss. Schließlich kann man sich darin auch mal zurückziehen, sei es um sich vor einem Regenschauer zu...

Die Stärken moderner Fenster

Fenster sind häufig einfache Alltagsgegenstände, mit denen man sich nur selten aktiv befasst. Doch der Einbau neuer Fenster kann sich durchaus lohnen. Denn Fenster und Fensterrahmen können mehr, als nur den Blick nach draußen zu gewährleisten. Sie sorgen nicht nur für einen guten Wärmeschutz, sondern können auch die Lautstärke der Außenwelt fernhalten. Vor allem an dicht befahrenen Straßen können...

Sorgenfalle Eigenheim

Ganz gleich, ob du schon Kinder hast oder aber das erste in der nahen Zukunft erwartest, der legendäre „Nestbautrieb“ – also ein behagliches Zuhause für die Familie zu schaffen – ist immer noch ein zentraler Ansatz bei vielen jungen Eltern. Natürlich, denn mit Zuwachs wird es auf Dauer immer enger in den heimischen vier Wänden, besonders wenn diese nur...

terrasse selbst bauen

Auf die Planung kommt es an

Auch kleinere Bauvorhaben wollen gut durchdacht sein Man muss ein Haus nicht einmal selbst bauen, um von einer Stresssituation in die nächste zu rutschen. Es genügt bereits, ein Haus zu kaufen. Schließlich geschieht so ein Hauskauf auch nicht von einem Tag auf den anderen, sondern zieht sich oft über Monate. Warum wir selber bauen Umso enttäuschter war ich am...

Lichtdurchflutet und Sonnenerwärmt

Warum moderne Häuser auf große Glasflächen setzen Modernes Lebensgefühl braucht Licht, vorzugsweise helles, sonniges Tageslicht. Es braucht saubere, sauerstoffreiche Luft, braucht Freiräume, also den großzügigen Zuschnitt der Wohnräume. Heiko Schwarzburger: Energie im Wohngebäude Häuser werden zunehmend leicht und transparent gebaut, mit großzügigen Glasflächen. Dabei ersetzt das Glas oft ganze Wandfronten. Zumindest aber werden bodentiefe Fenster verbaut oder Glastüren, zum...

Wie die Küche zum Mittelpunkt des Hauses wird

Die Vorteile der Wohnküche In der Einrichtung spiegelt nichts den Wandel der Zeit so gut wider wie die Küche. Besonders in den vergangenen 150 Jahren hat sich ihre Bedeutung immer wieder geändert. Mal war die Küche vor allem für Frauen ein sozialer Raum, in dem gemeinsam gekocht und geplaudert wurde. Später wurde sie – an die neuen Wohnverhältnisse in...

Nachhaltig einrichten mit heimischen Hölzern

Ob rustikal oder elegant – eine Einrichtung aus Holz ist zeitlos und natürlich. Vor allem für billige Möbel werden aber oft tropische Hölzer verwendet, was sich leider wenig nachhaltig gestaltet. Doch gerade beim Kauf von Holz ist es wichtig, auch an nachfolgende Generationen zu denken. Deshalb gebe ich hier ein paar Tipps, wie die Wohnung nachhaltig mit heimischen Hölzern...