Kategorie: Schwangerschaft
…und wie du ihn stärkst Laut einer Umfrage, an der mehr als 2000 amerikanische Mütter teilnahmen, betrachten 7 von 10 Müttern die Erholung nach der Geburt eines Kindes als eine der schwierigsten Herausforderungen in ihrem Leben. Neben der oft anstrengenden emotionalen Umstellung ist auch die körperliche Genesung nicht einfach: 66 % der befragten Mütter leiden an einer Verschlechterung ihrer...
Wie lernt mein Baby, allein einzuschlafen?, fragen sich viele Eltern, deren Traum es ist, wenigstens am Abend ein paar Stunden für sich zu haben und mal ein wenig auszuspannen. Damit der Traum auch Wirklichkeit wird, erfährst du hier, wie das zu Bett bringen deines Babys und das Alleineschlafen sicher klappen. Oft ist jedenfalls das Gegenteil der Fall: Trotz liebevoll...
Den perfekten Kinderwagen gibt es nicht, wohl aber passende Modelle für die individuellen Bedürfnisse von Eltern und deren Nachwuchs. So verspricht ein Kombi-Kinderwagen eine lange Nutzungsdauer, denn hierin kann sowohl der Säugling transportiert werden als auch das Kleinkind. Wie der Name schon andeutet, lässt sich ein Kombi-Modell vom klassischen Kinderwagen mit Tragewanne in einen Sportbuggy umfunktionieren. Bestenfalls funktioniert das...
Ohne Stress zur gewohnten Form zurückfinden In der Schwangerschaft macht der Körper so Einiges mit: Organe werden beiseitegedrängt, Bänder und Gewebe weicher, oft entsteht ein Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln (Diastase genannt), der Körper lagert Wasser ein. Letzteres macht (neben dem Kind im Bauch) einen Großteil der Gewichtszunahme während der Schwangerschaft aus. Du merkst es an geschwollenen Händen und...
Mit der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau: Ein wachsender Bauch, steigendes Gewicht, größere Brüste. Nicht selten führt dieser Gewichtszuwachs zu Rückenschmerzen in der Schwangerschaft. Über die Hälfte der schwangeren Frauen leidet unter Beschwerden. Doch bereits einfache Tipps und Tricks können werdenden Müttern gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft helfen. Die Schwangerschaft – eine Herausforderung für die Wirbelsäule Der...
MitmachMittwoch No. 33: Nur das Beste für’s Kind, auch wenn das Geld knapp ist Zugegeben, meine beiden Kinder sind nicht mehr klein: fünf und zehn Jahre alt. Töchterlein gehört zu den „Großen“ in der Kita – und wirkt neben den Steppkes, die die Eingewöhnung gerade erfolgreich hinter sich gebracht haben, tatsächlich riesig. Von Sohnemann ganz zu schweigen, dessen Hände...
Wie ein Kind das Leben seiner Eltern umkrempelt Heute morgen habe ich ein kleines Konzert erleben dürfen. Es fand in der Kita meiner Tochter statt. Das Besondere: Es handelte sich um ein Musikkonzert von Kindern für Kinder. Mitmachen war nicht nur erlaubt, sondern ein klarer Bestandteil der Aufführung. Das ließen sich die Kleinen natürlich nicht nehmen und so war...
Familienförderung wegen demografischen Wandels „Die Gesellschaft wird immer älter.“ Dieser Satz ist nicht neu, seine Botschaft ebenso wenig: Während die Menschen in Deutschland immer älter werden, werden immer weniger Kinder geboren. Das nennt man demografischen Wandel. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, wird auf staatlicher Ebene an passenden Lösungsansätzen und Konzepten gebastelt, um diesen unaufhaltsamen Prozess abzufangen....
Das Blog: http://8bitpapa.de Mein letzter Blog-Post: Einblicke ins Vaterwerden und -sein eines Vertreters der Generation C64, zum Teil humorvoll. Kuriose Erlebnisse im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Arztbesuchen, Babysachen und nett gemeinten Ratschlägen. Relativ neu, aber schon 16 lesenswerte Blogeinträge. Bloggen: Hobby oder Job? Ja, da muss man sich immer wieder mal an der Nase packen und diese grundsätzliche Frage stellen...
Stillen ist das Beste fürs Baby. Ein unumstößlicher Fakt. Ich möchte ihn auch keinesfalls in Frage stellen, dafür ist mir das Thema zu heikel! Aus Foren und Sozialen Medien sind mir die Diskussionen unter Müttern bekannt. Also bloß nicht ins Fettnäpfchen treten…! Ich selbst habe meine Kinder gestillt, zumindest die ersten 4-6 Monate. Allerdings war ich nach der Geburt...