Verschlagwortet: nachhaltig leben und konsumieren

So erkennst du Qualität beim Kleiderkauf

Die Qualität unserer Kleidung ist seit den späten 1990er Jahren, als die Fast Fashion zu einem Anstieg der Produktion und des Verbrauchs und zu einem Preisverfall führte, stetig gesunken. Trotzdem gibt es nach wie vor gut gemachte Kleidungsstücke – wenn man weiß, wonach man suchen muss. Welche Merkmale darauf hinweisen, dass du ein Kleidungsstück von guter Qualität in den Händen...

Anders bauen: Ressourcen sparen dank Recycling

Mehr als die Hälfte aller Abfälle in Deutschland stammt aus der Bauwirtschaft – etwa durch den Abriss alter Häuser oder den Um- und Neubau von Straßen. Ein Großteil des Abrisses wird zum Beispiel als Straßenunterfütterung verwendet. Für den Bau neuer Gebäude eignet er sich in der Regel nicht, was vor allem daran liegt, dass der für die meisten Häuser...

Holz-Alternativen: Möbel aus nachhaltigen Rohstoffen

Natürliche Materialien werden seit Jahrhunderten für die Gestaltung von Wohnräumen verwendet, und das aus gutem Grund – sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen in Bezug auf Verfügbarkeit, Nachhaltigkeit und Ästhetik. Heutzutage ist Holz in der Regel das Material der Wahl, wenn es um eine natürliche Einrichtung geht. Außerdem ist das Material unglaublich vielseitig. Holz kann für Fußböden und Wandverkleidungen...

Bademantel Material

Wie du den perfekten Bademantel findest

Kleine Kaufberatung Ob zu Hause, im Urlaub oder im Wellness-Bereich, sich nach dem Bad in einen warmen Bademantel zu kuscheln, ist ein wahres Vergnügen. Damit du dich für den richtigen Bademantel entscheidest, findest du im Folgenden eine kleine Kaufberatung. Daran kannst du Qualität erkennen:  Hochwertige Bademäntel sind nicht billig. Bevor du dich vom Preis schrecken lässt, bedenke jedoch, dass...

Weniger ist mehr: Wie du eine Capsule Wardrobe zusammenstellst

Was bedeutet Capsule Wardrobe?  Sie beschreibt das Prinzip einer minimalistischen Garderobe, die aus wenigen zeitlosen Kleidungsstücken besteht. Diese Kleidungsstücke bilden die Grundlage für deinen persönlichen Stil. Wie viele Teile es am Ende sind, bleibt dir selbst überlassen. Doch dem Prinzip des Minimalismus folgend solltest du nur das im Schrank haben, was du – je nach Jahreszeit – wirklich brauchst. ...

Gebrauchte CNC Drehmaschine für den Hobbyraum

Seit langem sind CNC-Maschinen ein unverzichtbares Werkzeug für viele Industriebetriebe. Das Fräsen oder Drehen mit dieser Maschine findet vor allem in der metallverarbeitenden Industrie Anwendung. Damit können kostengünstig Werkzeuge mit höchster Genauigkeit gefertigt werden. Aufgrund der relativ einfachen Bedienbarkeit ist die CNC Drehmaschine aber auch im Hobbyraum des Heimwerkers angekommen. Mittlerweile sind gebrauchte, kleinere CNC-Maschinen für den Heimwerker erschwinglich...

Was ist Periodenunterwäsche – und wie funktioniert sie?

Anstatt die Menstruationsflüssigkeit mit einer Menstruationstasse, einer Binde oder einem Tampon aufzufangen, greifen immer mehr Frauen zu sogenannter Menstruationsunterwäsche (auch Periodenunterwäsche oder Perioden-Slips genannt), die speziell für die Aufnahme von Menstruationsblut entwickelt wurde.  „Nur Unterwäsche?“ wirst du jetzt vielleicht denken. -In der Tat! Im Folgenden liest du, wie das funktioniert. Was genau ist Periodenunterwäsche überhaupt? Menstruationsunterwäsche ist erst seit Kurzem...

Was macht Kinderkleidung nachhaltig?

Verglichen mit der „Fast Fashion“, die Kleidung sehr günstig und in Massen produzieren lässt, ist nachhaltige Mode umweltfreundlich und setzt sich darüber hinaus für gute Arbeitsbedingungen in den Herstellungsländern ein.  Nachhaltige Kindermode hält in der Regel viele Jahre lang und kann somit von einem Kind ans andere weitergegeben werden. Zumeist werden umweltfreundliche Stoffe verwendet, darunter biologisch angebaute oder recycelte...

So positiv wirkt sich eine Dachbegrünung aufs (Wohn-)Klima aus

Ökologisch Bauen dank grüner Dächer Ein begrüntes Dach dient als Regenwasserpuffer, reinigt die Luft, senkt die Umgebungstemperatur, reguliert die Innentemperatur des Hauses, spart Energie und fördert die Artenvielfalt in der jeweiligen Umgebung. Außerdem fühlen sich die Menschen in einer grünen Umgebung wohler als in einer grauen Asphaltwüste. Doch das sind nicht die einzigen Vorteile, die eine Dachbegrünung mit sich...

Warum Gärtnern gesund ist & glücklich macht

Gartenarbeit = Balsam für die Seele? Die Forschung zeigt immer wieder, dass sich Gartenarbeit positiv auf unsere psychische Gesundheit auswirkt. Tatsächlich kann uns das Gärtnern zufriedener stimmen. Ja, es gibt sogar einen therapeutischen Ansatz, der das Gärtnern sowie den Aufenthalt in der Natur gezielt nutzt, um das psychische Wohlbefinden zu steigern. Warum das Gärtnern Balsam für die Seele ist,...