Kategorie: Allgemein

Welche Vorteile bietet die Künstlersozialkasse für Freiberufler?

Und: Wann kommt sie für Blogger in Frage? Künstlersozialkasse Krankenversicherung Wenn man als Freiberufler/Blogger in Bezug auf die Krankenkasse sparen will, lässt man sich am besten familienversichern>>. Hier zahlt nur der (angestellte) Ehepartner in die Krankenversicherung ein, selber zahlt man keinen Cent. Doch was passiert, wenn der Freiberufler die jährliche Einkommensgrenze von 4.687,50 Euro übersteigt, die für die Familienversicherung...

Geringer Verdienst, keine Beiträge: die Familienversicherung

Nicht nur Webdesign und Redaktionsplan bereiten dem Blogger Kopfzerbrechen, sobald er sich für die Selbstständigkeit entschieden hat. Plötzlich muss er sich auch fragen, ob er ein (Klein-)Gewerbe anmelden muss oder doch zu den Freiberuflern zählt. Über die Wahl seiner Krankenversicherung lohnt es sich natürlich auch nachzudenken. Schließlich gibt es hier enorme Unterschiede – und Einsparmöglichkeiten: Die einfachste Lösung: als...

Bloggen für Geld: Was bei Steuern & Krankenkasse zu berücksichtigen ist

Neulich beim Finanzamt Immer wieder komme ich auf das Thema Geldverdienen mit dem eigenen Blog zurück, doch noch nie habe ich mich auf topElternblogs mit dem Thema Steuern befasst. Zugegeben, ich habe dieses Thema auch privat vernachlässigt – oder sollte ich besser sagen verdrängt…? Meine Honorar- und sonstigen Rechnungen habe ich ganz einfach auf meine private Steuernummer ausgestellt. Oje,...

Wie Bloggen, wenn man so gar keinen Bock hat?

Ein Blog lebt von seinen Inhalten. Zumeist sind es Texte. Texte, die dem Hirn eines motivierten Bloggers entspringen. Doch was tun, wenn besagter Blogger die Motivation verliert? Plötzlich ist der aktuellste Eintrag schon zwei Monate alt, die Stammleser werden langsam ungeduldig, wenn sie das Warten nicht schon aufgegeben haben! Wenn man von Vornherein weiß, dass man: Regelmäßig Phasen der...

Auf ein Käffchen

WERBUNG Gourmesso Kaffeekapseln: die günstige Alternative Sie sind Nespresso®* kompatibel und es gibt sie in 21 verschiedenen Sorten, Gourmesso Kaffeekapseln. Im Gourmesso-Online-Shop kann man sie schnell & einfach bestellen. Ich habe den Shop getestet>> Kennt ihr dieses Kindergeburtstagsspiel, bei dem man mit verbundenen Augen erraten muss, welche Speisen einem zum Essen gereicht werden? Daran bin ich jedes Mal kläglich...

AdSense: Sind meine Erwartungen zu hoch?

In die Gänge gekommen: Zugriffszahlen im neuen Jahr Da ich meine Dezember-Analyse dezent unter den Tisch fallen lassen habe, fällt meine Januar-Analyse>> umso umfangreicher aus. Der erste Monat des Jahres hat selbst mich (positiv) überrascht – Google sei Dank… Außerdem möchte ich zusätzlich zu meiner Monatsauswertung der Nutzerzahlen auf Google AdSense zu sprechen kommen. Blog-Einsteigern sei kurz erklärt, dass...

Gruslig-feenhaft-kunterbunt: die Kinderfaschings-Blogparade

Zeigt mir eure Kinderfaschingskostüme 2016! Letztes Jahr hat meine Blogparade „Kinderfaschingskostüme“ viel Anklang bei euch gefunden. Deshalb wiederhole ich sie einfach und veranstalte sie auch 2016. Wenn ihr auch wieder dabei seid, macht ihr mir eine riesige Freude! Während meine Kinder es kaum erwarten können, dass sie endlich wieder Fasching feiern können, wird mir ein bisschen bang. Denn was...

Welch‘ wundervoller Bilderreichtum!

Schon in meinem Artikel über meine 5 Lieblings-Foto-Tools kam sie durch: meine Leidenschaft für Fotografie. Dabei fotografiere ich selbst leider gar nicht gut. Meistens nutze ich auch nur das Handy, weil ich das immer gleich zur Hand habe. Lizenzfrei & kostenlos: was für eine Wahnsinns-Kombination! Aber ich schaue mir unglaublich gerne schöne Bilder an – seien es Fotos oder...

Wer hat die meisten Herzen gesammelt?

Diesmal wird geschummelt… Diejenigen von euch, die meine Auswertungen bislang verfolgt haben, werden staunen, dass ich dieses Mal drei ganz neue Blogs zu den Gewinnern küre. Der Grund liegt auf der Hand: Ich möchte ungern jedes Mal die gleichen Blogs ehren. Denn genau genommen liegen stets die Blogs von Terrorpüppi, my family on tour und Liebling, ich blogge jetzt...

Kindern spielerisch das Zimmeraufräumen beibringen

Werbung Kinder benötigen oft nur wenige Minuten, um das ordentlich aufgeräumte Kinderzimmer in ein buntes Chaos zu verwandeln. Das führt manchmal sogar so weit, dass der Raum dann kaum noch betretbar ist. Am Ende haben die Kleinen natürlich wenig Lust zum Aufräumen. Daher ist es umso wichtiger, dass Eltern mit ihren Kindern das Aufräumen von Anfang an spielerisch üben...