Verschlagwortet: altbau sanieren

Elternhaus renovieren: Welche Steuervorteile hier winken

Der bezahlbare Wohnraum in Deutschland ist knapp. Allerdings werden jährlich ca. 400.000 Immobilienobjekte in Deutschland vererbt. Für die Erben ist das oft nicht nur ein emotionaler Moment, wenn sie in ihr Elternhaus zurückkehren. Eine Immobilien-Erbschaft kann auch als neuer Wohnraum und Altersvorsorge dienen. Wie sich das Erbe selbst bei sanierungsbedürftigen Objekten lohnt, zeigen die folgenden Tipps. In sechs Monaten...

Teilverkauf der eigenen Immobilie: Für wen lohnt sich das?

Viele Senioren sind Besitzer von Wohneigentum. Allerdings haben insbesondere Ältere nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben weniger Geld im Portemonnaie. In Kombination mit der seit 2022 stark ansteigenden Inflation kann es dadurch zu finanziellen Engpässen kommen. Diese lassen sich mit dem Teilverkauf der eigenen Immobilie überwinden. Was ist ein Immobilien-Teilverkauf? Bei einem Immobilien-Teilverkauf handelt es sich um eine einfache...

Wann macht es Sinn, ein Haus abzureißen?

Wenn man ein älteres Haus kauft, ist man nicht selten hin- und hergerissen, ob man es abreißen und ganz von vorne beginnen soll – oder ob man versucht, das Haus zu renovieren. Möglicherweise bietet sich auch ein Kompromiss an: Einige Teile des ursprünglichen Hauses bleiben bestehen, werden jedoch ergänzt durch neue Anbauten. Sanieren oder Neubau: Wann muss ein Haus...

Altersgerecht wohnen im eigenen Zuhause

Wer auch im fortgeschrittenen Alter noch rüstig ist, wird keinen Grund sehen, sein Zuhause gegen ein Pflegeheim oder Betreutes Wohnen zu tauschen. Allerdings ist es oftmals notwendig, das Haus oder die Wohnung altersgerecht umzugestalten. Welche Umbaumaßnahmen konkret nötig sind, hängt von den körperlichen Veränderungen ab, die das Alter mit sich bringt: Schwindende Sehkraft, Schwindel, Gehörschäden oder eine eingeschränkte Beweglichkeit...

moos auf dach

Moos auf dem Dach: Das unbeliebte Grün

Die Dächer neuer Häuser glänzen dank glasierter Ziegel in der Sonne – jene älterer Gebäude hingegen liegen oftmals unter einer dicken Schicht Moos verborgen. Sehr zum Ärger der Eigentümer, denn noch hält sich der Irrglaube, das flauschige Grün greife die Ziegel an und sorge für deren Verfall. Dabei verfügt Moos nicht einmal über Wurzeln, sondern hat lediglich weiche Haftorgane,...

mit kindern renovieren

Mit Kindern renovieren

Die Wohnung muss auch mit Kindern immer wieder renoviert werden. Oder vielleicht besser: Gerade, wenn man Kinder hat, ist eine Renovierung öfter nötig. Es wird gekleckert, mit dreckigen Schuhen der Teppichboden betreten oder die Kleinen leben ihre Kreativität an den Wänden aus. So wie die Kinder es schaffen, die Wohnung zu verunstalten, können sie auch je nach Alter mithelfen,...