Schlagwörter: nachhaltig leben und konsumieren

Jungstraum: Ein Sommer ohne Sandalen

Werbung Offene Schuhe sind nicht jedermann’s Sache… Als ich neulich in der Schlange vorm Eiscafé stand, ließ ich meinen Blick schweifen. Er fiel auf die Füße der Wartenden vor und hinter mir und ich stellte fest, dass fast alle die gleichen Schuhe trugen: Sneakers. Sommerlich leicht und bunt und alle vom selben Sportartikelhersteller. ;) Obwohl ich kein Fan von...

Warum Fahrrad fahren für Kinder so wichtig ist

Werbung Man kann den Frühling mit so vielen Dingen assoziieren: erstes Grün, Wärme, Sonnenschein und länger werdende Tage… Vor allem aber ist der Frühling die Jahreszeit, in der Kinder Fahrräder geschenkt bekommen und die ganz Kleinen ihre ersten Versuche auf ihren neuen Drahteseln unternehmen. Als Mama fällt dir sowas auf…   Spätestens wenn die Freunde deines Kindes in der Kita...

Mietwohnung? -Nein, danke. Wohnalternativen gesucht!

Teil 2: Wie wir wohnen wollen Nein, auch zur Miete wohnen, ist nicht automatisch verbunden mit einem sorglosen Leben. Wie im gestern veröffentlichten ersten Teil meiner Serie angesprochen, hat auch die Mietwohnung ihre Tücken. Die Gründe dafür sind vielschichtig, mal wird schlicht der Wohnraum zu klein für die größer werdende Familie, mal bereiten Mietpreiserhöhungen Schwierigkeiten. Einige verstehen sich nicht...

Sag‘ dem Spielzeugberg Adieu

Dass das Familienleben nachhaltig und umweltbewusst gestaltet werden kann, ohne draufzuzahlen, habe ich auf topElternblogs ja schon oft verbloggt (und sogar Spartipps gegeben!). Dabei hat mich besonders das Prinzip des Sharings (Teilens) gereizt. Hier steht nicht der Kauf eines Produktes im Vordergrund, sondern allein seine Nutzung. Möglich machen es Unternehmen, die Dinge zur Miete bzw. zum Ausleihen anbieten.   Neues...

Nachhaltig leben & konsumieren – und dabei noch sparen!

In meinem letzten Blog-Post habe ich dir von meinen Lieblingslabels für ökologische Baby- und Kindermode vorgeschwärmt. Nicht erst beim Schreiben ist mir bewusst geworden, dass die genannten Shops und Hersteller wahnsinnig teuer sind. Ich würde ja liebend gern ausschließlich bio einkaufen sowie meine Kinder und mich nur noch bio einkleiden, doch leisten kann ich mir das nicht. Nachhaltigkeit im...

Geschenke zur Geburt

Meine Freundin hat ein Baby bekommen – wie schööön!!! Bald steht mein erster Besuch an. Da möchte ich natürlich ein kleines Geschenk mitbringen. Nun bin ich angesichts manch‘ anderer Blog-Beiträge von Familienbloggern leicht verunsichert. Oft wurde die Sinnlosigkeit des Spielzeugs beklagt, das sie geschenkt bekamen. Oder dass sich viele Geschenke doppelten. Als eine andere Freundin ihr erstes Kind bekam,...

Guten Gewissens konsumieren: eine Unmöglichkeit?

Sponsored Post Kürzlich saßen mein Mann und ich mit Freunden zusammen. Auf dem Tisch stand noch eine Packung Bio-Milch vom Vesper. Ebenjene Milch wurde dann auch plötzlich zum Gesprächsstoff: Weshalb wir denn Bio-Produkte kaufen, wollten unsere Freunde von uns wissen. Ob wir uns davon versprächen, etwas Besseres einzukaufen? Was „Bio“ denn überhaupt bedeute – ob wir es definieren könnten...