Kategorie: Baby & Geburt

Wenn Kleinkinder mobil werden

Das Leben mit einem Kind ist eine sehr spannende und auch aufregende Zeit. Ist das Baby noch sehr klein, geht es vor allem darum, die Bedürfnisse richtig zu erkennen und zu befriedigen. Die Mobilität eines Babys ist anfangs doch noch recht eingeschränkt. Aber die Entwicklung schreitet schnell voran. Irgendwann kommt der Tag, an dem die Babys nicht einfach nur...

Sport nach der Geburt

Ohne Stress zur gewohnten Form zurückfinden In der Schwangerschaft macht der Körper so Einiges mit: Organe werden beiseitegedrängt, Bänder und Gewebe weicher, oft entsteht ein Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln (Diastase genannt), der Körper lagert Wasser ein. Letzteres macht (neben dem Kind im Bauch) einen Großteil der Gewichtszunahme während der Schwangerschaft aus. Du merkst es an geschwollenen Händen und...

Gesellschaftsspiele für die Kleinsten

Der Winter kann schon öde sein, insbesondere wenn man in einem schneefreien Landstrich wohnt. Kalt ist es ja, aber leider nicht kalt genug. Und so regnet es meistens, anstatt zu schneien. Früh dunkel wird es ohnehin. Lange hältst du es also nicht auf dem Spielplatz aus, wenn dein Kind überhaupt noch nach draußen will. Ich weiß nicht, wie es...

Tipps gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Mit der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau: Ein wachsender Bauch, steigendes Gewicht, größere Brüste. Nicht selten führt dieser Gewichtszuwachs zu Rückenschmerzen in der Schwangerschaft. Über die Hälfte der schwangeren Frauen leidet unter Beschwerden. Doch bereits einfache Tipps und Tricks können werdenden Müttern gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft helfen. Die Schwangerschaft – eine Herausforderung für die Wirbelsäule Der...

Baby’s Erstausstattung: Was braucht dein Kind wirklich?

MitmachMittwoch No. 33: Nur das Beste für’s Kind, auch wenn das Geld knapp ist Zugegeben, meine beiden Kinder sind nicht mehr klein: fünf und zehn Jahre alt. Töchterlein gehört zu den „Großen“ in der Kita – und wirkt neben den Steppkes, die die Eingewöhnung gerade erfolgreich hinter sich gebracht haben, tatsächlich riesig. Von Sohnemann ganz zu schweigen, dessen Hände...

Alles ist so neu – Werbung

Wie ein Kind das Leben seiner Eltern umkrempelt Heute morgen habe ich ein kleines Konzert erleben dürfen. Es fand in der Kita meiner Tochter statt. Das Besondere: Es handelte sich um ein Musikkonzert von Kindern für Kinder. Mitmachen war nicht nur erlaubt, sondern ein klarer Bestandteil der Aufführung. Das ließen sich die Kleinen natürlich nicht nehmen und so war...

Wenn der Staat Geburtshelfer spielt

Familienförderung wegen demografischen Wandels „Die Gesellschaft wird immer älter.“ Dieser Satz ist nicht neu, seine Botschaft ebenso wenig: Während die Menschen in Deutschland immer älter werden, werden immer weniger Kinder geboren. Das nennt man demografischen Wandel. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, wird auf staatlicher Ebene an passenden Lösungsansätzen und Konzepten gebastelt, um diesen unaufhaltsamen Prozess abzufangen....

Die späte Rehabilitation des Flaschenkindes

Stillen ist das Beste fürs Baby. Ein unumstößlicher Fakt. Ich möchte ihn auch keinesfalls in Frage stellen, dafür ist mir das Thema zu heikel! Aus Foren und Sozialen Medien sind mir die Diskussionen unter Müttern bekannt. Also bloß nicht ins Fettnäpfchen treten…! Ich selbst habe meine Kinder gestillt, zumindest die ersten 4-6 Monate. Allerdings war ich nach der Geburt...

Weshalb du möglichst zeitig Kinder kriegen solltest

Drei Kinder sind der neue Luxus, hieß es zu Beginn dieses Jahres in den etablierten Medien. Eine große Anzahl von Kindern zeugt von Prestige und sei deshalb das Statussymbol schlechthin. Doch viele Familien mit drei Kindern sind mir im Freundeskreis nicht bekannt. (Tatsächlich halten sich Kinderlose und Familien mit 1-2 Kindern die Waage.) Bestätigt sehe ich mich in der...