Kategorie: Baby & Geburt

Das gehört in die Hausapotheke für Babys

Leichte Erkrankungen – wie zum Beispiel eine Erkältung mit Husten und Schnupfen – sind zumeist harmlos. Dennoch leiden Babys und Kleinkinder ganz besonders darunter. Schließlich können sie mit verstopfter Nase nicht richtig trinken und nur schwer ein- bzw. durchschlafen. Nicht nur grippale Infekte gehören zu den zwar leichten, aber trotzdem lästigen Erkrankungen, die zu Hause auskuriert werden müssen. Um...

Vaterschaftsgeld: Wie viel gibt’s & wer zahlt’s?

Die wichtigsten Informationen für Väter Damit sich die frischgebackenen Eltern nach der Geburt erst einmal ganz dem neuen Familienmitglied widmen können, ermöglicht es ihnen der Gesetzgeber, eine Auszeit zu nehmen, ohne auf Einkünfte verzichten zu müssen. Nicht nur Mütter können die sogenannte Elternzeit und das damit verbundene Elterngeld in Anspruch nehmen, sondern auch Väter. Alles, was du als Vater...

Wer gut kombiniert, spart auf lange Sicht

Den perfekten Kinderwagen gibt es nicht, wohl aber passende Modelle für die individuellen Bedürfnisse von Eltern und deren Nachwuchs. So verspricht ein Kombi-Kinderwagen eine lange Nutzungsdauer, denn hierin kann sowohl der Säugling transportiert werden als auch das Kleinkind. Wie der Name schon andeutet, lässt sich ein Kombi-Modell vom klassischen Kinderwagen mit Tragewanne in einen Sportbuggy umfunktionieren. Bestenfalls funktioniert das...

Homeoffice: Die Lösung fürs Vereinbarkeitsproblem?

Die Geburt des eigenen Kindes – wenig im Leben gilt allgemein als so eindrücklich und so… einnehmend. Schließlich ist es nicht nur die Geburt an sich, sondern alles, was danach noch folgen wird, was das eigene Leben umkrempelt. Doch wer einmal in Ruhe darüber nachdenkt – oder sich an die vorherigen Geburten der anderen Kinder erinnert – der wird...

Wenn Kleinkinder mobil werden

Das Leben mit einem Kind ist eine sehr spannende und auch aufregende Zeit. Ist das Baby noch sehr klein, geht es vor allem darum, die Bedürfnisse richtig zu erkennen und zu befriedigen. Die Mobilität eines Babys ist anfangs doch noch recht eingeschränkt. Aber die Entwicklung schreitet schnell voran. Irgendwann kommt der Tag, an dem die Babys nicht einfach nur...

Sport nach der Geburt

Ohne Stress zur gewohnten Form zurückfinden In der Schwangerschaft macht der Körper so Einiges mit: Organe werden beiseitegedrängt, Bänder und Gewebe weicher, oft entsteht ein Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln (Diastase genannt), der Körper lagert Wasser ein. Letzteres macht (neben dem Kind im Bauch) einen Großteil der Gewichtszunahme während der Schwangerschaft aus. Du merkst es an geschwollenen Händen und...

Gesellschaftsspiele für die Kleinsten

Der Winter kann schon öde sein, insbesondere wenn man in einem schneefreien Landstrich wohnt. Kalt ist es ja, aber leider nicht kalt genug. Und so regnet es meistens, anstatt zu schneien. Früh dunkel wird es ohnehin. Lange hältst du es also nicht auf dem Spielplatz aus, wenn dein Kind überhaupt noch nach draußen will. Ich weiß nicht, wie es...

Tipps gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Mit der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau: Ein wachsender Bauch, steigendes Gewicht, größere Brüste. Nicht selten führt dieser Gewichtszuwachs zu Rückenschmerzen in der Schwangerschaft. Über die Hälfte der schwangeren Frauen leidet unter Beschwerden. Doch bereits einfache Tipps und Tricks können werdenden Müttern gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft helfen. Die Schwangerschaft – eine Herausforderung für die Wirbelsäule Der...

Baby’s Erstausstattung: Was braucht dein Kind wirklich?

MitmachMittwoch No. 33: Nur das Beste für’s Kind, auch wenn das Geld knapp ist Zugegeben, meine beiden Kinder sind nicht mehr klein: fünf und zehn Jahre alt. Töchterlein gehört zu den „Großen“ in der Kita – und wirkt neben den Steppkes, die die Eingewöhnung gerade erfolgreich hinter sich gebracht haben, tatsächlich riesig. Von Sohnemann ganz zu schweigen, dessen Hände...