Blog & Blogverzeichnis

Halbe Sachen

Das Blog: www.halbesachen.net Darum geht’s: Auf Halbe Sachen bloggen Jette und Olli über ihr Leben mit zwei Töchtern und zwei Jobs, in denen beide vollzeitnah angestellt arbeiten. Immer gemäß dem Motto: Arbeit und Familie vertragen sich doch! Tags: Erziehung, Arbeit, Vereinbarkeit, Elternschaft, Gleichberechtigung Social Media: Halbe Sachen auf Twitter: @halbesachenblog Halbe Sachen auf Facebook

Charlotte’s Adoptionsblog

Das Blog: charlottesadoptionsblog.com Darum geht’s: Nach der Adoption unserer zwei Kinder aus Russland erzähle ich unsere Erfahrungen, Erlebnisse und Herausforderungen im ersten Jahr als Adoptivfamilie. Wie gestaltet sich der besondere Alltag mit zwei Adoptivkindern, wie wachsen Bindung und Beziehung in unserer jungen Familie, wie finde ich mich in meine Rolle als Mutter, etc.? Deshalb blogge ich: Adoption und Kinderwunsch...

Hochbegabte Kids

Sponsored Post Eine Hochbegabung ist eine weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. Hochbegabte Kinder lernen meist früher als andere Kinder zu laufen, sprechen, lesen, schreiben und rechnen oder sie sind in anderen Bereichen hochbegabt wie in einem kognitiven, musischen, sportlichen, handwerklichen, sozialen oder künstlerischen Gebiet. Deswegen erwarten Eltern und Lehrer Höchstleistungen von ihnen, doch sie haben...

Deshalb lohnt sich Online-Marketing

Warum auch kleine Mühen große Effekte erzielen: meine Blog-Analyse im September Im Mai habe ich meine letzte Blog-Analyse veröffentlicht. Weil seither nicht viel passiert ist und ich euch nicht langweilen wollte ;) folgt erst jetzt eine ganz aktuelle Auswertung meiner Nutzerzahlen und Einnahmen mit topElternblogs. Etwa drei Viertel meiner LeserInnen schickt mir die Suchmaschine Google vorbei. Hier machen sich...

Bloggen nach Plan

Weshalb ein Redaktionsplan auch für Blogger Sinn macht „Redaktionsplan“ – das klingt schon ziemlich professionell. Da denkt man gleich an Zeitungen und Magazine und Redakteure, die in Redaktionskonferenzen über zukünftige Themen brüten. Was hat das also mit dem Bloggen zu tun, einer spontan ausgeübten Freizeitaktivität? Ganz einfach: Ein Redaktionplan kann euch dabei helfen, Ordnung in euer Blog zu bekommen....

Rückblende: Was sind Landing Pages?

Rückblende: Was sind Landing Pages?

Pünktlich zum Wochenende wage ich einen Blick in die Vergangenheit von topElternblogs und stelle euch einen Artikel vor, der bereits vor einem Jahr großes Interesse bei meinen LeserInnen geweckt hat. Eine Blog-Lektion zum Wochenende Zugegeben, meine erste Rückblende beginnt verschult: Vor einem Jahr ging’s nämlich um Landing Pages! Die wiederum sind schon etwas für Blog-Profis, denn um eine Landing...

Schreibtipps für Blogger

Ist Schreiben eine Frage des Talents? Wer bloggt, den treibt die Lust am Schreiben. Natürlich gibt es auch Foto-, Fashion- und DIY-Blogs, aber selbst die enthalten ja i.d.R. Texte. -Texte, die den Leser bestenfalls in ihren Bann ziehen und zum Wiederkehren motivieren. Für eine mitreißende Schreibe benötigt man natürlich (nicht nur) Talent. Es gibt ein paar einfache Regeln, die...

Die nervigsten Eltern wurden belohnt

Bei der Kita-Platz-Vergabe durften sich Eltern lange Zeit nicht schüchtern anstellen. Wenn der Name auf der Warteliste kein nichtssagender Eintrag bleiben sollte, musste man sich schließlich irgendwie hervortun. Doch das lästige Herumtelefonieren macht das Start-Up Little Bird nun überflüssig. Was die Kinderbetreuung anbelangt, habe ich es in Berlin echt gut: An jeder Ecke sind Kitas aus dem Boden gesprossen...

Vom Bloggen leben

Vom Bloggen leben

MitmachMittwoch No. 12: Setzt ihr auf #Schleichwerbung? Dass man vom Bloggen leben kann, wird oft bezweifelt. Tatsächlich können die meisten Blogger „nur“ einen Nebenverdienst mit ihrer Tätigkeit im Internet erzielen. Immerhin! Am heutigen MitmachMittwoch möchte ich gern von euch wissen, wie ihr im Netz Geld verdient – und wie zufrieden ihr mit diesen Einnahmequellen seid. Bloggen für Geld. Auf...

Wie woll’n wir wohnen?

Ist das Thema Wohnen nur eine Kostenfrage? Gestern erst habe ich ihn gehört, den altbekannten Satz: „Mit meiner Wohnung bin ich zwar sehr zufrieden, aber die Zinsen sind gerade so niedrig, dass ich das Geld, das ich für die Miete aufbringen muss, genauso gut auch in die Raten für ein Haus stecken könnte.“ Einen Lebensplan werden wohl die wenigsten...