Verschlagwortet: nachhaltig leben und konsumieren

LEGO®-Ersatzteile finden, leicht gemacht

Es gibt wohl kaum ein Kind, das nicht hin und wieder mit Steckbausteinen spielt. Dabei ist LEGO® zum Synonym der kleinen Plastikbausteine geworden, die in den verschiedensten Sets zu haben sind. Der Vollständigkeit halber sei aber erwähnt, dass Konstruktionsspielzeug von anderen Herstellern mindestens genauso spannend ist. Oft kommen die Steckelemente in ganz anderen Formen daher – rund zum Beispiel...

Beim Urlaub um die Ecke denken

Eine Flugreise ist ökologisch so ziemlich das schlimmste Verbrechen, das eine einzelne Personen anrichten kann. Die Klimagasemissionen erwärmen die Erde mit verheerenden Folgen für Ökosysteme und Artenvielfalt. Fluglärm und Schadstoffe kommen noch dazu. Die Folgen sind tödlich. SZ Nein, man muss keinen Transatlantikflug buchen, um in den Genuss schöner Landschaften und toller Erlebnisse zu kommen. Eine schöne Zeit kann...

Solarstrom aus eigener Produktion

Warum eine Photovoltaikanlage Sinn macht Umweltschutz ist dank der Fridays-for-Future-Demos endlich wieder populär geworden. Vielleicht denkst auch du darüber nach, deinen ökologischen Fußabdruck mit Hilfe der ein oder anderen Maßnahme zu verkleinern. Strom aus dem frei und völlig kostenlos zur Verfügung stehenden Sonnenlicht zu gewinnen, kann dazu beitragen. Solarmodularten Nebenbei sparst du Kosten, ja, du kannst sogar per Einspeisung...

Wie du dein Wohnzimmer einladend gestaltest

Was die Inneneinrichtung angeht, steht Funktionalität bei Familien oft an oberster Stelle: pflegeleichte Materialien, robuste Möbel, gesundheitlich unbedenkliche Stoffe und gemütlich sollte das Interieur sein. Da kommt die Optik vielleicht zu kurz? Ein natürlicher Einrichtungsstil kombiniert Funktionalität und Ästhetik. Mit ein paar einfachen Kniffen kannst du dein Wohnzimmer jedoch optisch aufwerten – und so Funktionalität und Ästhetik miteinander in Einklang...

power tracking

Was ist Power Tracking bzw. energieeffiziente Technologie?

Im Laufe der Jahre hat die Erde beträchtlichen Schaden erlitten, weshalb sich Großunternehmen mit der Entwicklung von Energieverfolgungs- und energieeffizienten Technologien zur Erhaltung der Umwelt beschäftigen. Wenn man bedenkt, wie neu dieses Konzept ist, wäre es nicht überraschend, wenn du mit diesen Begriffen nicht vertraut bist. Energieeffiziente Technologien können jedoch in verschiedenen Phasen der Wertschöpfungskette entdeckt werden. Sie sind...

Wie man Heizkosten senkt – und spart

Richtig heizen: 7 Tipps, um Heizkosten zu sparen Heizen für eine große Familie verbraucht viel Energie – das verursacht nicht nur große Mengen an klimaschädlichem Kohlendioxid, sondern geht auch ganz schön ins Geld. Tatsächlich macht das Heizen den größten Anteil am Energieverbrauch in deutschen Haushalten aus. Allgemein gilt: Je effizienter das Gebäude, desto weniger muss geheizt werden. Bauliche Bedingungen...

Smart Homes: Wohnen der Zukunft

Die Digitalisierung schreitet schnellen Schrittes voran und berührt mittlerweile fast jeden Bereich unseres Lebens. Dies trifft besonders auf die eigenen vier Wänden zu. Und diejenigen, die früher dachten, Smart Homes wären nur etwas für Bequeme oder Technikaffine, werden nun eines Besseren belehrt. Wird die künstliche Intelligenz nämlich an den richtigen Stellen eingesetzt, kann sie auch die Umwelt und den...

Obst & Gemüse ökologisch & fair einkaufen

Der Klimawandel ist in vollem Gange und viele machen sich Gedanken darüber, wie sich das Leben etwas nachhaltiger gestalten lässt. Natürlich können die wenigsten von uns ihren Alltag völlig umkrempeln, aber auch kleine Schritte bringen uns dem Ziel näher. Regional & saisonal einkaufen Unsere Einkaufsgewohnheiten zum Beispiel lassen sich recht einfach ändern, wenn man denn einmal den Entschluss dazu...

Jungstraum: Ein Sommer ohne Sandalen

Werbung Offene Schuhe sind nicht jedermann’s Sache… Als ich neulich in der Schlange vorm Eiscafé stand, ließ ich meinen Blick schweifen. Er fiel auf die Füße der Wartenden vor und hinter mir und ich stellte fest, dass fast alle die gleichen Schuhe trugen: Sneakers. Sommerlich leicht und bunt und alle vom selben Sportartikelhersteller. ;) Obwohl ich kein Fan von...

Warum Fahrrad fahren für Kinder so wichtig ist

Werbung Man kann den Frühling mit so vielen Dingen assoziieren: erstes Grün, Wärme, Sonnenschein und länger werdende Tage… Vor allem aber ist der Frühling die Jahreszeit, in der Kinder Fahrräder geschenkt bekommen und die ganz Kleinen ihre ersten Versuche auf ihren neuen Drahteseln unternehmen. Als Mama fällt dir sowas auf…   Spätestens wenn die Freunde deines Kindes in der Kita...