Kategorie: Politik & Gesellschaft

Städter: Ergreift das Wort!

MitmachMittwoch No. 4 #stadtland Die vergangenen MitmachMittwoch-Ausgaben haben ein erschreckendes Resümee offenbart: Die Stadt ist verpönt. Kein Schwanz will zur Miete wohnen. Alle wollen raus aufs Land oder zumindest an den Stadtrand ziehen. In ein Eigenheim. Offenbar wird nur Negatives mit dem Stadtleben assoziiert. Deshalb möchte ich euch bitten, das Image der Stadt wieder geradezurücken und das folgende Bild...

Kinder sind unsere Zukunft

Über das Glück Meine Blogparade zum Kindertag 2015 ist beendet Unzählige wunderbare Beiträge sind entstanden, als ihr meine Blogparade zum Anlass genommen habt, um über das Glück nachzudenken, die Gesellschaft, in der wir leben und wie eine zukünftige Gesellschaft aussehen könnte. Ich danke allen TeilnehmerInnen für ihr Engagement und ihre Zeit, die sie in das Schreiben ihrer tollen Texte...

Waldorfschule: Alternative zur Regelschule?

Immer wenn ich an der Schulbildung meines Kindes zweifle, denke ich mir: „Vielleicht sollte ich es auf eine Waldorfschule schicken“. Ohne dass ich Waldorfschulen je näher kennen gelernt hätte, erscheinen sie mir wie ein fernes Schulideal. Fern, weil mich die Vorstellung abschreckt, für eine Schule Geld zu bezahlen. Fern auch deshalb, weil sie sich nicht wie staatliche Schulen „um...

Du wurdest mit Flügeln geboren…

Blick in die Zukunft meiner Kinder Damit leiste ich einen Beitrag zu meiner eigenen Blogparade „Kinder sind unsere Zukunft“.;) Ich verstehe die Leute um mich herum nicht. Dabei bin ich genauso wie sie. Ich verstehe mich also selbst nicht? Ich wohne in Berlin, würde mich aber selbst nicht als Berlinerin bezeichnen. Ich bin vor Jahren dazugekommen. Eine Zugezogene. Damals...

Wie lautet euer Beitrag zur Integration?

Im Zuge des Attentats auf die Redaktion des französischen Satiremagazin Charlie Hebdo wurde in den Medien viel gemahnt, man dürfe Muslime nun nicht generell verteufeln. Stattdessen sollte man sie besser in unsere Gesellschaft integrieren, um das Miteinander zwischen den Anhängern aller Religionen zu fördern. All das klingt natürlich völlig plausibel und unterstützenswert. Denn trotz aller Gemeinsamkeiten sehen wir oft...

Auch wenn Eltern eigentlich keine Zeit zum Lesen haben…

…will ich euch mal ein Buch ans Herz legen! Kennt ihr das?: Man sucht und sucht nach einem Buch, das nicht nur unterhaltsam, sondern auch mitreißend ist, findet aber nichts als langweilige Schmöker. Ich lese gern, doch kann ich nur und ausschließlich Bücher lesen, die ich auch erstklassig finde. Ansonsten quäle ich mich und gebe doch spätestens nach der...